UN-Vollversammlung wählt fünf neue Mitglieder für den Sicherheitsrat

Österreich Nachrichten Nachrichten

UN-Vollversammlung wählt fünf neue Mitglieder für den Sicherheitsrat
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Dänemark, Griechenland, Pakistan, Panama und Somalia bekommen ab Jänner 2025 einen Platz im mächtigsten Gremium der Vereinten Nationen. Ecuador, Japan, Malta, Mosambik und die Schweiz scheiden aus.

Dänemark, Griechenland, Pakistan, Panama und Somalia bekommen ab Jänner 2025 einen Platz im mächtigsten Gremium der Vereinten Nationen. Ecuador, Japan, Malta, Mosambik und die Schweiz scheiden aus.

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat Dänemark, Griechenland, Pakistan, Panama und Somalia als neue nicht-ständige Mitglieder in den 15-köpfigen-Sicherheitsrat gewählt. Von Jänner 2025 bis Ende 2026 werden die fünf Länder im mächtigsten UN-Gremium sitzen. Sie waren alle ohne Konkurrenz angetreten. Im Gegenzug werden Ecuador, Japan, Malta, Mosambik und die Schweiz Ende Dezember aus dem Rat ausscheiden.

Der Sicherheitsrat hat die Möglichkeit, völkerrechtlich verbindliche Resolutionen zu fassen und damit beispielsweise Waffenembargos oder Sanktionen zu beschließen. Im Gremium gibt es jedoch eine Zwei-Klassen-Gesellschaft: Die ständigen Mitglieder USA, China, Russland, Frankreich und Großbritannien haben die Macht des Vetos. Damit lässt sich jede Entscheidung blockieren, was aufgrund der politischen Konfliktlinien häufig zu Stillstand im Rat führt.

Die UN-Vollversammlung wählte zudem einen neuen Präsidenten. Das hauptsächlich zeremonielle Amt hat nun der frühere Ministerpräsident von Kamerun, Philémon Yang, für ein Jahr inne. Traditionell lost UN-Generalsekretär zudem aus, welches Land in der kommenden Sitzungsperiode der Vollversammlung links vorne im Saal sitzen darf. Das Los fiel diesmal auf den Jemen. Alle anderen Länder folgen dann in alphabetischer Reihenfolge ihren englischen Namen zufolge.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl: Fünf neue Mitglieder für UNO-SicherheitsratWahl: Fünf neue Mitglieder für UNO-SicherheitsratDie Vollversammlung der Vereinten Nationen hat Dänemark, Griechenland, Pakistan, Panama und Somalia als neue nicht-ständige Mitglieder in den 15-köpfigen UN-Sicherheitsrat gewählt. Von Jänner 2025 bis Ende 2026 werden die fünf Länder im mächtigsten UN-Gremium sitzen. Sie waren alle ohne Konkurrenz angetreten.
Weiterlesen »

UNO-Vollversammlung stimmt über mehr Rechte für Palästina abUNO-Vollversammlung stimmt über mehr Rechte für Palästina abDie Vollversammlung der Vereinten Nationen soll am Freitag über eine Stärkung der Rechte der Palästinenser innerhalb des größten UNO-Gremiums abstimmen. Der aktuelle Resolutionsentwurf räumt dem bisherigen Beobachterstaat Palästina die deutlich erweiterte Teilnahme an den Sitzungen der Vollversammlung ein, gibt ihm aber kein reguläres Stimmrecht.
Weiterlesen »

UNO-Vollversammlung stimmt über mehr Rechte für Palästina abUNO-Vollversammlung stimmt über mehr Rechte für Palästina abDie Vollversammlung der Vereinten Nationen soll am Freitag über eine Stärkung der Rechte der Palästinenser innerhalb des größten UNO-Gremiums abstimmen. Der aktuelle Resolutionsentwurf räumt dem bisherigen Beobachterstaat Palästina die deutlich erweiterte Teilnahme an den Sitzungen der Vollversammlung ein, gibt ihm aber kein reguläres Stimmrecht.
Weiterlesen »

UN-Vollversammlung empfiehlt Mitgliedschaft der PalästinenserUN-Vollversammlung empfiehlt Mitgliedschaft der PalästinenserDas Votum, das dem Beobachterstaat Palästina eine deutlich erweiterte Teilnahme an den Sitzungen der Vollversammlung einräumt, setzt die USA unter Druck. Österreich erkennt Palästina nicht als...
Weiterlesen »

UNO-Vollversammlung: Mehr Rechte für PalästinenserUNO-Vollversammlung: Mehr Rechte für PalästinenserDie Vollversammlung der Vereinten Nationen stärkt die Rolle der Palästinenserinnen und Palästinenser im größten UNO-Gremium deutlich. Eine am Freitag mit überwältigender Mehrheit angenommene Resolution fordert vom ausschlaggebenden Weltsicherheitsrat zudem die „wohlwollende“ Prüfung einer Vollmitgliedschaft Palästinas.
Weiterlesen »

UN-Vollversammlung stimmt über Srebrenica-Gedenktag abUN-Vollversammlung stimmt über Srebrenica-Gedenktag abDie Vollversammlung der Vereinten Nationen soll am Donnerstag (ab 16.00 Uhr MESZ) über einen Resolutionsentwurf abstimmen, der einen internationalen Gedenktag zum Völkermord von Srebrenica 1995 einführen würde. Wenn der Entwurf wie erwartet angenommen wird, soll künftig am 11. Juli an den Genozid an 8.000 bosnischen Muslimen erinnert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:18:56