Die Vollversammlung der Vereinten Nationen soll am Freitag über eine Stärkung der Rechte der Palästinenser innerhalb des größten UNO-Gremiums abstimmen. Der aktuelle Resolutionsentwurf räumt dem bisherigen Beobachterstaat Palästina die deutlich erweiterte Teilnahme an den Sitzungen der Vollversammlung ein, gibt ihm aber kein reguläres Stimmrecht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Vollversammlung der Vereinten Nationen soll am Freitag über eine Stärkung der Rechte der Palästinenser innerhalb des größten UNO -Gremiums abstimmen.
Vor dem Hintergrund des Gaza-Krieges handelt es sich bei dem Vorstoß in der UNO-Vollversammlung mit 193 Mitgliedern in New York auch um ein internationales Stimmungsbild zum Nahostkonflikt. Diplomatinnen und Diplomaten gehen davon aus, dass die Resolution die notwendige Mehrheit von zwei Drittel aller abgegebenen Stimmen locker erreicht.
Konflikte Krieg Nahost Primavista UNO UNO-Vollversammlung _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UNO-Vollversammlung stimmt über mehr Rechte für Palästina abDie Vollversammlung der Vereinten Nationen soll am Freitag über eine Stärkung der Rechte der Palästinenser innerhalb des größten UNO-Gremiums abstimmen. Der aktuelle Resolutionsentwurf räumt dem bisherigen Beobachterstaat Palästina die deutlich erweiterte Teilnahme an den Sitzungen der Vollversammlung ein, gibt ihm aber kein reguläres Stimmrecht.
Weiterlesen »
Polizei löst umstrittenen Palästina-Kongress in Berlin aufDie Polizei hat den umstrittenen „Palästina-Kongress“ in Berlin am Freitag rund zwei Stunden nach Beginn aufgelöst. Grund dafür war eine per Video übertragene Rede eines Mannes, für den in Deutschland ein politisches Betätigungsverbot gilt.
Weiterlesen »
„Palästina-Kongress“ in Berlin aufgelöstDiverse pro-palästinensische Gruppen und Initiativen hatten in Berlin zu einem Kongress eingeladen, den die Polizei schließlich nach zwei Stunden auflöste. „Wir dulden in Berlin keinen...
Weiterlesen »
Flaggen-Fehler bei Apple: „Jerusalem“-Eingabe bringt Palästina-EmojiMit dem nächsten Update soll ein besonders unangenehmer Fehler behoben werden. Zahlreiche Nutzer berichten, dass Apples Emoji-Vorschläge Palästina und Jerusalem verwechseln.
Weiterlesen »
US-Veto gegen UN-Vollmitgliedschaft für PalästinaEine Resolution für die Vollmitgliedschaft eines palästinensischen Staats bei den Vereinten Nationen ist im UN-Sicherheitsrat an einem Veto der USA gescheitert. Zwölf Mitgliedsländer stimmten am Donnerstag in New York für die Resolution, die Schweiz und Großbritannien enthielten sich.
Weiterlesen »
UN-Vollmitgliedschaft für Palästina? USA legen Veto einZwölf Mitgliedsländer stimmten am Donnerstag in New York für die Resolution, die Schweiz und Großbritannien enthielten sich. Nur die USA legten ihr Veto ein.
Weiterlesen »