Der Bürgermeister von Pyhra, Günter Schaubach, sammelt Grundstücke in der Gemeinde. Eine Umwidmung hat ihm viel Geld gebracht. Der Verkauf eines Feldes an den eigenen Gemeindeverband auch.
Der Bürgermeister von Pyhra, Günter Schaubach, sammelt Grundstücke in der Gemeinde. Eine Umwidmung hat ihm viel Geld gebracht. Der Verkauf eines Feldes an den eigenen Gemeindeverband auch.
Nun ja, ganz so gewöhnlich, wie der erste Blick vermuten lässt, ist Schaubach nicht. In dem geschäftigen Bürgermeister steckt ein geschäftstüchtiger Immobilienhai. Schaubach besitzt Grundstücke über die ganze Gemeinde verstreut. Er hat sie Bürger:innen, meist alten Leuten, aber auch der Gemeinde selbst, abgekauft. Sein Bürgermeister-Amt hilft dem Geschäft. Eine Umwidmung brachte Schaubach viel Geld. Ein Deal mit dem Gemeindeverband auch.
„Schaubach und die Gedesag haben in etwa das Gleiche geboten. Ich dachte mir, wenn ich an den Bürgermeister verkaufe, kann ich vielleicht mitreden“, sagt Marchat. Am 17. April 2020 verkaufte die „Hörhan und Marchat Tankstopp GmbH“ das Grundstück an Schaubach. 373.900 Euro zahlt der Bürgermeister dafür. Der Kaufvertrag liegt der WZ vor.
Im Osten des Gemeindezentrums liegt der Fußballplatz des SC Schaubach Pyhra, benannt nach seinem Sponsor, Bürgermeister Schaubach. Gleich daneben entsorgen die Bürger:innen von Pyhra im Altstoffsammelzentrum ihren Müll. 108.508 Euro zahlte ihm der GVU für den Acker – 20 Euro pro Quadratmeter. Detail am Rande: Der Obmann des GVU St. Pölten ist Franz Hagenauer, ÖVP-Gemeinderat in Pyhra und Bruder des besagten Bauern. Franz Hagenauer will sich aus dem Geschäft herausgehalten haben. „Ich erklärte mich gegenüber dem Vorstand als Gemeinderat von Pyhra und Bruder des involvierten Bauern als doppelt befangen und war bei den Verhandlungen nicht anwesend“, sagt er zur WZ.
Seine Rolle als Ortschef kommt Schaubachs Geschäften entgegen. Als Vorstand im Wirtschaftsbund ist er gut vernetzt. Er genießt das Vertrauen im Ort. Er kennt die Leute, weiß, wer welche Gründe verkauft. Der Bürgermeister sitzt an der Quelle. Die WZ hat mit den Verkäufer:innen der Grundstücke gesprochen. Sie erzählen von Goldenen Hochzeiten, Hochzeitstagen, runden Geburtstagen, an denen Schaubach zum Gratulieren vorbeikommt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Weiterlesen »
Wahlen in Salzburg: In 31 Gemeinden steht der Bürgermeister bereits festVotum ohne Auswahl: Bei den Gemeinderatswahlen am 10. März haben tausende Salzburger keine Entscheidungsmöglichkeit. Denn in immer mehr Gemeinden findet sich für das Bürgermeisteramt nur ein Kandidat. Warum ist das so?
Weiterlesen »
Gegen das Landsterben: Wenn der Bürgermeister einen Supermarkt führtBeinahe jede dritte Gemeinde in Österreich muss ohne Nahversorger auskommen. Im niederösterreichischen Weinburg hält man dagegen – die Kommune wurde zum ADEG-Partner und betreibt den Markt mit Verlust selbst.
Weiterlesen »
Die Gasthaus-Genossenschaft: So schmeckt der Dorfwirt in der Buckligen WeltLändlich-moderner Flair in Niederösterreich: Hochneukirchen-Gschaidt leistet sich ein Gasthaus.
Weiterlesen »
KI: Der Präsident, der uns anlügtIm US-Wahlkampf werden wir erstmals nicht mehr wissen, was wahr und was falsch ist.
Weiterlesen »