Umstrittener Deal: Französischer Investor PAI kann bei Wiens wichtigster Suchtklinik einsteigen

Anton-Proksch-Institut Nachrichten

Umstrittener Deal: Französischer Investor PAI kann bei Wiens wichtigster Suchtklinik einsteigen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Das Anton-Proksch-Institut in Liesing gehört bald mehrheitlich einer französischen Beteiligungsgesellschaft, die die Klinik bald gewinnbringend weiterverkaufen will. Die Stadt Wien und die...

Das Anton-Proksch-Institut in Liesing gehört bald mehrheitlich einer französischen Beteiligungsgesellschaft, die die Klinik bald gewinnbringend weiterverkaufen will. Die Stadt Wien und die Gewerkschaft winkten den Verkauf trotz scharfer Kritik durch.WirtschaftsblattDer französische Finanzinvestor PAI kann bei dem auf Suchthilfe spezialisierten Anton Proksch Institut in Wien einsteigen.

-„Mittagsjournal“, die meisten Beschäftigten des Instituts seien erschüttert, manche würden nun überlegen, das Haus zu verlassen., der sich von Anfang an gegen den Deal ausgesprochen hat und im Kuratorium der Stiftung sitzt, sprach im ORF von einer „Blutspur“, die der große Konzern mit dem Aufkauf von großen Pflegeeinrichtungen durch Europa ziehe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Französischer Staat will bei kriselnder IT-Firma Atos einsteigenFranzösischer Staat will bei kriselnder IT-Firma Atos einsteigenStrategische Fehler und Führungsquerelen brachten Atos in Schwierigkeiten. Das „Geschäftsfeld Supercomputer“ müsse laut der Regierung nun gesichert werden.
Weiterlesen »

Zehntausende protestieren nach umstrittener Wahl in GeorgienZehntausende protestieren nach umstrittener Wahl in GeorgienVor dem Parlament schwenkten viele Menschen europäische und georgische Fahnen. Die prowestliche Präsidentin Salome Surabischwili unterstützte die Forderung nach einer Wahlwiederholung unter...
Weiterlesen »

Aserbaidschan als nächster umstrittener COP-GastgeberAserbaidschan als nächster umstrittener COP-GastgeberMit Aserbaidschan als Gastgeber der diesjährigen UNO-Klimakonferenz COP29 ist nach Ägypten und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zum dritten Mal ein autoritärer Staat an der Reihe, der zudem auf den Export von Gas und Erdöl setzt. Schon im Vorfeld hagelte es daher Kritik von Menschenrechts- und Umweltschutzorganisationen.
Weiterlesen »

Orban bei Rosenkranz: Umstrittener Empfang im ParlamentOrban bei Rosenkranz: Umstrittener Empfang im ParlamentUngarns Regierungschef Viktor Orban ist am Donnerstag von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) im Parlament empfangen worden. Orban ist der erste Gast des frisch gewählten Nationalratspräsidenten. Der umstrittene Besuch fand im Empfangssaal statt, auch FPÖ-Chef Herbert Kickl war anwesend. Kritik kam von den Grünen und der SPÖ.
Weiterlesen »

Parlament von Georgien tagt erstmals nach umstrittener WahlParlament von Georgien tagt erstmals nach umstrittener WahlDas Parlament von Georgien im Südkaukasus kommt nach der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Wahl am Montag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Dazu werden erneut Proteste der prowestlichen Opposition erwartet, die den verkündeten Wahlsieg der Regierungspartei Georgischer Traum nicht anerkennt.
Weiterlesen »

Am Eröffnungstag! Umstrittener Bewerb bei Ski-WMAm Eröffnungstag! Umstrittener Bewerb bei Ski-WMNun also doch! Das ungeliebte Team-Parallelrennen wird bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach ausgetragen. Kleine Verbände freut das nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:57:33