Das Parlament von Georgien im Südkaukasus kommt nach der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Wahl am Montag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Dazu werden erneut Proteste der prowestlichen Opposition erwartet, die den verkündeten Wahlsieg der Regierungspartei Georgischer Traum nicht anerkennt.
Das Parlament von Georgien im Südkaukasus kommt nach der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Wahl am Montag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Dazu werden erneut Proteste der prowestlichen Opposition erwartet, die den verkündeten Wahlsieg der Regierungspartei Georgischer Traum nicht anerkennt. Viele gewählte Opposition sabgeordnete haben angekündigt, ihre Mandate nicht anzunehmen.
Die Opposition wirft der nationalkonservativen Partei vor, zunehmend autoritär zu regieren und damit den erklärten Kurs Richtung EU und NATO zu gefährden. Zu der konstituierenden Sitzung hat der bisherige Parlamentspräsident Schalwa Papuaschwili eingeladen - nicht die proeuropäische Staatspräsidentin Salome Surabischwili. Sie versucht, das Ergebnis vor dem Verfassungsgericht anzufechten.
Parlament Umstrittene Wahl Fälschungsvorwürfe Opposition Regierungspartei Georgischer Traum Sicherheitsvorkehrungen Wahlrechtsverstöße Eu Nato Parlament Primavista Wahlen Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fälschungsvorwürfe: Großproteste nach Wahl in GeorgienNach der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Parlamentswahl in Georgien haben am Montag Tausende Menschen in der Hauptstadt Tiflis demonstriert. Die proeuropäische Opposition forderte dabei eine Wiederholung der Wahl.
Weiterlesen »
Georgien-Wahl: Regierungspartei und Opposition sehen sich vorneNach der als Richtungsentscheidung angesehenen Parlamentswahl in Georgien beanspruchen sowohl die Regierungspartei als auch die Opposition, in Führung zu liegen bzw. die Wahl gewonnen zu haben. Der Milliardär Bidsina Iwanischwili erklärte die von ihm gegründete Regierungspartei Georgischer Traum am Samstag zum Wahlsieger.
Weiterlesen »
Nach Georgien-Wahl: Opposition ruft zu Protesten auf, Kreml dementiert EinmischungSalome Surabischwili will das Ergebnis der Parlamentswahlen nicht anerkennen - stattdessen ruft sie zu Massendemonstrationen auf. Zuvor wurde der „Georgische Traum“ offiziell zum Sieger erklärt....
Weiterlesen »
Streit um Sieg bei Georgien-Wahl: Iwanischwili zum Sieger erklärtDie Wahlkommission erklärt die regierende Partei von Bidsina Iwanischwili zur Siegerin mit rund 54 Prozent. Die verschiedenen Blöcke der proeuropäischen Opposition erkennen das Ergebnis nicht an.
Weiterlesen »
Georgien-Wahl: Moskau-freundliche Regierungspartei vornGeorgien droht nach seiner Parlamentswahl eine Zerreißprobe: Sowohl das Moskau-freundliche Regierungslager als auch die pro-europäische Opposition haben am Samstagabend den Sieg für sich reklamiert.
Weiterlesen »
Zehntausende protestieren nach umstrittener Wahl in GeorgienVor dem Parlament schwenkten viele Menschen europäische und georgische Fahnen. Die prowestliche Präsidentin Salome Surabischwili unterstützte die Forderung nach einer Wahlwiederholung unter...
Weiterlesen »