Wie sehen die Vorarlberger das Thema Klimaschutz als Menschenrecht? Und wird in Österreich genug in diese Richtung gemacht? VOL.AT hat sich in Dornbirn dazu umgehört.
Wie sehen die Vorarlberg er das Thema Klimaschutz als Menschenrecht ? Und wird in Österreich genug in diese Richtung gemacht? VOL.AT hat sich in Dornbirn dazu umgehört. In der Schweiz haben die KlimaSeniorinnen eine Klimaklage gegen die Regierung geführt. Die unzureichenden Klimaschutz maßnahmen gefährdeten ihre Gesundheit und verletzten ihre Menschenrecht e. Der Europäische Menschenrecht sgerichtshof gab ihnen recht.
self all Open preferences. Waltraud aus Dornbirn ©VOL.AT/Weizenhofer "Absolut ein Menschenrecht" Waltraud Nussbaumer aus Dornbirn betrachtet den Klimaschutz definitiv als ein Menschenrecht."In vielen Ländern gibt es das überhaupt nicht", meint sie. Auf die Frage, ob in Österreich und Vorarlberg genug für den Klimaschutz getan wird, zeigt sie sich unsicher:"Manches Mal, wenn ich das im Fernsehen sehe, weiß ich nicht, was ich glauben soll.
Video: Ist Klimaschutz ein Menschenrecht? self all Open preferences. Mario aus Dornbirn ©VOL.AT/Weizenhofer "Klimaschutz ist sicher ein Menschenrecht" Auch Mario Graß aus Dornbirn ist überzeugt, dass Klimaschutz ein Menschenrecht ist."Es bringt nichts, wenn man schaut, wie alles bombardiert wird und hin und her. Ich glaube, dass sich da nichts bessert", äußert er kritisch.
Dornbirn Klimaschutz Menschenrecht Umfrage Der Woche Vorarlberg Klima Newsletter Vol V+
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Historisches Urteil: Klimaschutz ist ein MenschenrechtDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte erkennt erstmals eine direkte Pflicht der Staaten, ihre Bürger besser als bisher vor der Erderwärmung zu schützen. Ist das Urteil ein Wendepunkt in...
Weiterlesen »
Umfrage der Woche: Wie feiern Vorarlberger das Osterfest?In der Karwoche hat VOL.AT sich dazu umgehört, wie Vorarlberger Ostern feiern. Welche Bräuche begehen sie mit ihren Familien und worauf freuen sie sich besonders?
Weiterlesen »
Wie sehen Vorarlberger eine mögliche Legalisierung von Cannabis?Lena Schilling sorgt mit ihrer Unterstützung der Legalisierung von Cannabis für Aufsehen. Wie die Vorarlberger dazu stehen, hat VOL.AT in der Dornbirner Innenstadt herausgefunden.
Weiterlesen »
Omas siegen in Klimaklage gegen die SchweizDienstag hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ein historisches Urteil gefällt: Erstmals wurde Klimaschutz als Menschenrecht anerkannt.
Weiterlesen »
So will Bernhard Amann Vorarlberger Kiffern den Konsum in Deutschland ermöglichenDer Hohenemser 'Legalize!'-Obmann zeigt sich angesichts der bei unseren Nachbarn anstehenden Legalisierung erfreut, prüft nun aber rechtliche Schritte, um den heimischen Cannabis-Konsumenten ebenfalls straffreies Kiffen über der Grenze zu ermöglichen. Amann spart nicht mit heftiger Kritik an Innenminister Karner.
Weiterlesen »
Vorarlberger ÖVP macht Finanzminister Brunner zum SpitzenkandidatenDer 51-Jährige wurde vom ÖVP-Landesparteivorstand einstimmig nominiert. Kein Thema ist für den Finanzminister indes eine Kandidatur bei der Vorarlberger Landtagswahl.
Weiterlesen »