Ukrainische Bernsteinschürfer: „Die Hälfte der Jungs ist an der Front“

Expedition Europa Nachrichten

Ukrainische Bernsteinschürfer: „Die Hälfte der Jungs ist an der Front“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Es ist still geworden um die ukrainischen Bernsteinarbeiter. Verstecken sie sich etwa vor der Einberufung?

Vor dem Krieg sahen wir packende Reportagen über die archaische Bernsteinförderung im nordwestukrainischen Gebiet Riwne: Dabei wurde wolhynischer Wald gerodet, mit Massen hineingepumpten Wassers in einen Sumpf verwandelt, und der Bernstein wurde mit Netzen aus den bodennahen Lehmschichten gefischt. Übrig blieb Verwüstung.

Der Abbau war meist illegal. Da Dorfburschen in einer Schicht mehrere hundert Dollar machen konnten, war die staatliche Autorität machtlos – oder korrupt beteiligt. Die illegalen Bernsteingräber bewaffneten sich und lieferten sich Gefechte mit der Polizei und sogar mit der ukrainischen Nationalgarde.

Nun ist es still um sie. Wo sind sie, an der Front? Verstecken sie sich vor der Einberufung? Schöpfen sie weiter Bernstein? Ich steige in Sarny ab. Das Billigmotel verdient den Beinamen „Elite“ insofern, als es zwischen zwei Tankstellen liegt, denen die quälenden Stromabschaltungen erspart bleiben. Sarny wurde 2022 zwei drei Mal bombardiert, die Ruine der Autowaschanlage gegenüber zeugt davon.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

6.553 Abschiebungen im ersten Halbjahr - rund die Hälfte waren Europäer6.553 Abschiebungen im ersten Halbjahr - rund die Hälfte waren EuropäerInnenminister Karner sprach von 'Höchstwert' seit Bestehen des Bundesamts für Asyl. Es lohnt sich allerdings ein Blick auf die Detailstatistik.
Weiterlesen »

Die ukrainische Offensive in Kursk birgt hohe Risiken - trotz AnfangserfolgenDie ukrainische Offensive in Kursk birgt hohe Risiken - trotz AnfangserfolgenNach wie vor scheinen die Russen überrumpelt zu sein. Doch gewonnenes Gelände zu halten, ist für die Ukraine eine schwierige Aufgabe.
Weiterlesen »

Belarus verlegt Panzer an die ukrainische GrenzeBelarus verlegt Panzer an die ukrainische GrenzeNach angeblichem Abschuss ukrainischer Drohnen verlegt Diktator Alexander Lukaschenko Truppen in den Südosten des Landes.
Weiterlesen »

Warum Orbán ukrainische Kinder auf die Straße setztWarum Orbán ukrainische Kinder auf die Straße setztDie Regierung strich allen Vertriebenen, die nicht aus Gebieten mit direkten Kriegshandlungen kommen, jegliche Unterstützung. Das könnte Folgen haben - der Schritt verstößt gegen EU-Recht.
Weiterlesen »

Wareniki und Schwarzmeerfisch: Die ukrainische Küche ist da!Wareniki und Schwarzmeerfisch: Die ukrainische Küche ist da!Mit einer Badewanne voller Austern sperrte in Wien unlängst das ukrainische Restaurant Chernomorka auf. Es ist nicht die einzige ukrainische Gastro-Gründung in Wien.
Weiterlesen »

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:05:07