Ukrainekrieg: Bündnis 90/Grüne wollen U-Bahnhöfe und Tiefgaragen als Schutzräume nutzen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ukrainekrieg: Bündnis 90/Grüne wollen U-Bahnhöfe und Tiefgaragen als Schutzräume nutzen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Deutschlands Bunker sind heute meist nutzlos. Ein 15-Punkte-Programm der Grünen soll öffentliche Gebäude zu Schutzräumen machen – und die Zivilbevölkerung im Fall eines Angriffs besser vorbereiten.

l« vorliegt. »Eine Möglichkeit besteht zum Beispiel darin, grundsätzlich geeignete Bauten wie U-Bahnhöfe, Tiefgaragen oder Keller in öffentlichen Gebäuden in Schutzkonzepte einzubeziehen«, steht demnach in der Vorlage, die der Bundesvorstand an diesem Montag beschließen will.

« Ferner müssten die aktuellen Vorratsvorschriften dringend reformiert werden, sie beschränkten sich bisher auf wenige Bereiche wie die Grundversorgung mit Lebensmitteln oder die Erdölbevorratung. »Bei geeigneter Schutzausrüstung, Medikamenten, medizinischem Material oder Technik braucht es in nationalen Krisen Vorhaltungen, auf die schnell zurückgegriffen werden kann«, wird in dem Papier betont.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne fordern U-Bahnhöfe und Tiefgaragen als SchutzräumeGrüne fordern U-Bahnhöfe und Tiefgaragen als SchutzräumeNichts ist mehr sicher. Daher pochen die Grünen auf eine Reform des deutschen Zivilschutzes: Auch mit mehr Sirenen, mehr Vorräten und mehr Katastrophenübungen. georg_ismar
Weiterlesen »

Energy Sharing: Wie wir die Energiewende beschleunigen könnenEnergy Sharing: Wie wir die Energiewende beschleunigen könnenBürger können gemeinschaftlich ihren eigenen Wind- und Solarstrom erzeugen und finanzieren. 90 Prozent der Haushalte könnten das nutzen, zeigt eine Studie des ioew_de.
Weiterlesen »

Wahlkampf in Schleswig-Holstein: Tariftreuloses LandWahlkampf in Schleswig-Holstein: Tariftreuloses LandDank der Jamaika-Koalition werden öffentliche Aufträge an Firmen vergeben, die nicht nach Tarif zahlen. SPD, Grüne und SSW wollen das zurückdrehen.
Weiterlesen »

Ukrainekrieg: Selenskyj sieht weltweite Lebensmittelsicherheit bedrohtUkrainekrieg: Selenskyj sieht weltweite Lebensmittelsicherheit bedrohtDie Türkei soll im Ukrainekrieg vermitteln, nun haben die Staatspräsidenten beider Länder telefoniert. Dabei ging es um wichtige Verhandlungspunkte – und eine Warnung.
Weiterlesen »

Berichterstattung über Ukrainekrieg: Wir sind Europas Augen und OhrenBerichterstattung über Ukrainekrieg: Wir sind Europas Augen und OhrenOhne das Wissen ukrainischer Journalisten wären westliche Medien aufgeschmissen. Viele Jahre überging man aber deren Perspektiven.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:40:29