Ukraine-Korrespondent berichtete in Leopoldsdorf über seinen Einsatz

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ukraine-Korrespondent berichtete in Leopoldsdorf über seinen Einsatz
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Der nicht ganz unumstrittene ORF-Top-Journalist und Balkan-Experte Christian Wehrschütz sorgte für einen vollen Saal im Leopoldsdorfer Gasthof List.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er nicht ganz unumstrittene ORF-Top-Journalist und Balkan-Experte Christian Wehrschütz sorgte für einen vollen Saal im Leopoldsdorfer Gasthof List. Begrüßt wurden die Gäste von Organisator Thomas Mistlbachner vom Kulturforum Leopoldsdorf - Breitstetten. Noch am Vormittag hatte Wehrschütz einen Termin bei Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, der Milizoffizier wurde nämlich vom Major zum Oberstleutnant befördert. Er fungiert auch als Militärdolmetscher für Russisch und Ukrainisch.

Dem Sprachentalent Wehrschütz, er spricht neben Deutsch noch acht weitere Sprachen, ist es ein besonderes Anliegen, nicht nur die Sprache des Landes, in dem er eingesetzt ist, perfekt zu beherrschen. Auch mit der Kultur, den Religionen und den Menschen setzt er sich schon im Vorfeld seiner Einsätze auseinander.Seit Beginn des Krieges der Russen gegen die Ukraine ist er immer wieder vor Ort, aber natürlich nicht allein.

Eine der größten Herausforderungen für einen Korrespondierenden in einem Kriegsgebiet sei die Kommunikation und die Aufgabe, Erlebtes mit so manchen technischen Hürden zeitnahe zu einem sachlichen Bericht zu verarbeiten. Immer wieder begeistert zeigt sich Wehrschütz nach Vorträgen an Schulen und vor Kindern, die eine ganz andere Herangehensweise an den Krieg hätten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine nicht ausgeschlossenEinsatz von Bodentruppen in der Ukraine nicht ausgeschlossenBei einem Treffen von über 20 Staats- und Regierungschefs am Montag in Paris habe es zwar keine Einigkeit zum Einsatz von Bodentruppen gegeben, aber im künftigen Kriegsverlauf könne nichts ausgeschlossen werden, sagte Macron nach Abschluss der Ukraine-Hilfskonferenz.
Weiterlesen »

Thomas Seibert, Korrespondent in IstanbulThomas Seibert, Korrespondent in IstanbulAutorenporträt von Thomas Seibert, Korrespondent in Istanbul
Weiterlesen »

Stephan Schild, Korrespondent in ItalienStephan Schild, Korrespondent in ItalienStammt aus Klagenfurt und ist ein ehemaliger US-Austauschschüler sowie Publizistik- und Italienischstudent in Wien. Schreibt seit vielen Jahren für die Kleine Zeitung - Klagenfurt, Lokalteil, Tiere. Alpe-Adria-Spezialist mit Zweitwohnsitz in Monfalcone. Er berichtet, was in Friaul-Julisch Venetien und im Veneto bewegt.
Weiterlesen »

Peter Riesbeck, Korrespondent in Berlin | Kleine ZeitungPeter Riesbeck, Korrespondent in Berlin | Kleine ZeitungAutorenporträt von Peter Riesbeck, Korrespondent in Berlin
Weiterlesen »

Stefan Scholl, Korrespondent in Moskau | Kleine ZeitungStefan Scholl, Korrespondent in Moskau | Kleine ZeitungAutorenporträt von Stefan Scholl, Korrespondent in Moskau
Weiterlesen »

Wiener Neustadt: Polizei-Einsatz bei Schlägerei von Sperrmüll-SammlernWiener Neustadt: Polizei-Einsatz bei Schlägerei von Sperrmüll-SammlernAm Samstagvormittag eskalierte ein Streit, Polizei und Rettung rückten ins Musikantenviertel aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:05:33