Peter Riesbeck, Korrespondent in Berlin | Kleine Zeitung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Peter Riesbeck, Korrespondent in Berlin | Kleine Zeitung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Autorenporträt von Peter Riesbeck, Korrespondent in Berlin

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz müht sich gegen den Sinkflug. Entlastung kommt weniger aus der eigenen Regierung als durch die Demonstrationen der Zivilgesellschaft.Sahra Wagenknechts neue Bewegung BSW grenzt sich auf ihrem Parteitag von der AfD ab. Es bleibt aber ein gravierendes Problem: das Personal.In Deutschland machen hunderttausende Menschen gegen die rechtsextreme AfD mobil. Die späte Reaktion zeigt auch eine Verschiebung der Kräfte in der Zivilgesellschaft an.

Frans Timmermans, der ehemalige Vizepräsident der EU-Kommission, tritt als rot-grüner Spitzenkandidat an. Rechtspopulist Geert Wilders hofft auf Regierungsbeteiligung. Der Wahlkampf verläuft entlang der Konfliktlinien Klimaschutz und Migration.Für Deutschlands Politik war der Berlin-Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan – vor allem aufgrund des Nahostkonflikts – eine schwierige Angelegenheit.

Deutschland zaudert weiter, schließt aber Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine auch nicht mehr kategorisch aus. Das Land ringt mit sich – und seiner eigenen Vergangenheit.Nach sechzig Jahren legen die Niederlande am heutigen Tag ihre Gasförderung still. Zu spät, klagen Kritiker und ziehen Lehren. Denn Ökonomen wissen längst, dass Rohstoffreichtum träge machen kann.

Die milliardenschwere Budget-Lücke trifft auch die SPD. Die parteiinterne Ruhe der vergangenen Jahre ist damit dahin, die Debatte über das Bürgergeld reißt vor dem Parteitag am Wochenende alte Konflikte über den Sozialstaat wieder auf.Es war eine Rede ohne Doppelwumms. Deutschland starrt geschockt auf die Budgetlücke, doch Kanzler Olaf Scholz lässt vor dem Bundestag wissen: Er sieht keine Versäumnisse bei sich selbst.

In den deutschen Bundesländern Bayern und Hessen fanden am Sonntag Landtagswahlen statt. Das starke Ergebnis der AfD überschattet den Wahltag in Deutschland – selbst das Abschneiden von CSU und Markus Söder in Bayern.ANALYSE. Bayern und Hessen wählen. Und Deutschland wird geprägt von einem aufziehenden Konflikt zwischen Stadt und Land. Davon profitiert die AfD – jetzt auch in den Wohlstandsregionen im Westen.Wirtschaftlich steht es nicht gut um Deutschland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thomas Seibert, Korrespondent in IstanbulThomas Seibert, Korrespondent in IstanbulAutorenporträt von Thomas Seibert, Korrespondent in Istanbul
Weiterlesen »

Stephan Schild, Korrespondent in ItalienStephan Schild, Korrespondent in ItalienStammt aus Klagenfurt und ist ein ehemaliger US-Austauschschüler sowie Publizistik- und Italienischstudent in Wien. Schreibt seit vielen Jahren für die Kleine Zeitung - Klagenfurt, Lokalteil, Tiere. Alpe-Adria-Spezialist mit Zweitwohnsitz in Monfalcone. Er berichtet, was in Friaul-Julisch Venetien und im Veneto bewegt.
Weiterlesen »

Stefan Scholl, Korrespondent in Moskau | Kleine ZeitungStefan Scholl, Korrespondent in Moskau | Kleine ZeitungAutorenporträt von Stefan Scholl, Korrespondent in Moskau
Weiterlesen »

Klarnamenpflicht: „peter_gruber_1“ muss Morddrohungen künftig als Peter Gruber veröffentlichenKlarnamenpflicht: „peter_gruber_1“ muss Morddrohungen künftig als Peter Gruber veröffentlichenDie Regierung schiebt Hasspostern bald einen Riegel vor. Morddrohungen sollen künftig nur noch mit Klarnamen veröffentlicht werden dürfen.
Weiterlesen »

Ein unglückliches Bild: Der Kurz-Richter, Peter Pilz und ein AmtsgeheimnisEin unglückliches Bild: Der Kurz-Richter, Peter Pilz und ein AmtsgeheimnisVier Tage nach dem Urteil gegen Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz wird öffentlich, dass es eine Disziplinarstrafe gegen Richter Michael Radasztics aus dessen Zeit als Staatsanwalt gibt. Der Vorwurf war an sich bekannt. Offenlegen hätte man es trotzdem sollen.
Weiterlesen »

24 Stimmen für neuen Bürgermeister Peter Molnar24 Stimmen für neuen Bürgermeister Peter MolnarKlare Entscheidung für Resch-Nachfolger war nach 12 Minuten gefallen. Peter Molnar (SPÖ) führt die Stadt Krems.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:46:11