Der Kriegstag im Überblick: Ukraine gibt Mariupol nicht auf - Militärexperte erwartet Großangriff nach Ostern
Bild der russischen Armee: Ein Soldat inspiziert das"befreite" Mariupol.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will ein starkes Signal senden und als bisher hochrangigster deutscher Politiker die ukrainische Hauptstadt besuchen. Doch die Führung in Kiew legt keinen Wert auf seine Anwesenheit, sie wartet auf den Bundeskanzler. Gleichzeitig kündigt sich die "letzte Schlacht" um Mariupol an. In dem Zusammenhang werden auch Risse zwischen den letzten verbliebenen Truppen in der zerstörten Hafenstadt und der Armeeführung bekannt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Militärexperte Masala erwartet Großangriff nach OsternDer Militärexperte Carlo Masala erwartet nach Ostern einen Großangriff der russischen Streitkräfte im Osten der Ukraine.
Weiterlesen »
Franziska Giffey erwartet Flüchtlingswelle nach OsternDer Berliner Senat gründet ein zentrales Einbürgerungsamt, weil bis zu 100.000 Ukrainer in Berlin bleiben könnten.
Weiterlesen »
Ukraine News: Sorge vor Einsatz von ChemiewaffenLiveblog zum Krieg in der Ukraine: In der Ukraine wächst die Sorge vor einem möglichen Einsatz von Chemiewaffen durch die russischen Angreifer
Weiterlesen »
Eier, Schokolade, Feuer: Tipps für ein nachhaltiges OsterfestAuch Ostern gibt es viele Möglichkeiten, nachhaltigere Alternativen zum traditionell Gewohnten zu wählen.
Weiterlesen »
Putin äußert sich vor Großoffensive: „Wir hatten keine andere Wahl“Die russische Armee sammelt Kräfte für den Großangriff im Osten der Ukraine. Indes fragt sich der Westen, ob Moskau auch chemische Waffen einsetzt.
Weiterlesen »
Sorge vor Giftgasangriff und Berichte über Vergewaltigungen „als Kriegswaffe“: Was in der Nacht passiert istDas Ukraine-Update am 12. April: Russland soll laut Asow-Regiment erstmals Chemiewaffen eingesetzt haben. Westliche Militärs rechnen mit einer Großoffensive im Osten des Landes. Präsident Selenskyj fordert die Lieferung von mehr schweren Waffen. Was in der Nacht passiert ist.
Weiterlesen »