Die derzeit größte jemals dokumentierte Vogelgrippewelle hat erstmals ein Kind in den USA getroffen. Bislang ist unklar, wo es sich angesteckt hat.
Die derzeit größte jemals dokumentierte Vogelgrippe welle hat erstmals ein Kind in den USA getroffen. Bislang ist unklar, wo es sich angesteckt hat.Die minderjährige Person aus Alameda County im Bundesstaat Kalifornien habe allerdings nur leichte Symptome gehabt und wurde mit einem antiviralen Medikament behandelt, berichtete die US- Gesundheit sbehörde.
Das Kind aus Kalifornien zeigte nur leichte Symptome und wurde erfolgreich mit antiviralen Medikamenten behandelt, während die CDC das Risiko für die Allgemeinbevölkerung weiterhin als gering einschätzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erstmals Kind in den USA mit Vogelgrippe infiziertIn Kanada hat sich indes ein Jugendlicher mit dem Vogelgrippevirus H5N1 infiziert. Das Virus ist mutiert und hat sich an den menschlichen Wirt angepasst.
Weiterlesen »
Vogelgrippe-Fälle bei Kind und Teenager in Nordamerika beunruhigen ExpertenZwei Fälle von Vogelgrippe durch das Virus H5N1, einer bei einem Kind in den USA und einem Teenager in Kanada, verursachen Besorgtheit in der Wissenschaft. Das Virus beim Teenager in Kanada hat sich an den menschlichen Wirt angepasst. Der Jugendliche befindet sich nach wie vor in Behandlung. Im US-Fall zeigte das Kind nur leichte Symptome.
Weiterlesen »
Vogelgrippe: Noch keine Entwarnung im Bezirk Amstetten29.000 Puten mussten in der Vorwoche aufgrund der Vogelgrippe gekeult werden. Insgesamt sind im Bezirk Amstetten somit weit mehr als 200.000 Tiere der Seuche zum Opfer gefallen. In den letzten Tagen gab es zum Glück keine neuen Fälle in den Hühner- und Putenställen. Für Entwarnung ist es aber zu früh.
Weiterlesen »
Zwei Vogelgrippe-Verdachtsfälle im Bezirk GmündDie derzeit in Österreich tobende Vogelgrippe dürfte auch den Bezirk Gmünd erreicht haben: Bezirkshauptmann Christian Pehofer bestätigt auf NÖN-Nachfrage zwei Verdachtsfälle, die derzeit behördlich überprüft werden.
Weiterlesen »
Vogelgrippe: In elf NÖ Bezirken herrscht „stark erhöhtes Risiko“Die Zahl der Geflügelpest-Fälle im ganzen Land steigt. Auch in einigen Bezirken in Niederösterreich wurden bereits Fälle gemeldet. Seit Dienstag herrscht in elf statt bisher vier Bezirken des Landes „stark erhöhtes Risiko“.
Weiterlesen »
Vogelgrippe: bisher nur ein Wildvogel betroffenVogelgrippe-Monitoring im Bezirk Zwettl läuft mit großer Beteiligung der Bevölkerung. Viele Vögel wurden getestet.
Weiterlesen »