Legitimes Finanzierungsargument oder Verschleierung der tatsächlichen Schuldenlast? Graz hat fast 1,3 Milliarden Euro an endfälligen Krediten offen. Rücklagen gibt es kaum, der letzte läuft aber bis 2081.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.
Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
22 EU-Milliarden liegen auf Eis: Geldmangel führt zu Protesten: Die Ungarn werden ungeduldig | Kleine ZeitungDie EU-Kommission hat im Streit um Rechtsstaatlichkeit Milliardenhilfen an Ungarn eingefroren. Geldmangel führte zuletzt zu Protesten der Lehrer und Schüler.
Weiterlesen »
Bald 5 Euro im Schnitt?: Von 3,13 auf 4,52 Euro: Preis für ein Krügerl seit 2010 stark gestiegen | Kleine ZeitungDer Durchschnittspreis für ein Krügerl Bier in Österreich hat sich seit dem Jahr 2010 kräftig verteuert. Die nun anstehende Preiserhöhung von durchschnittlich 9,5 Prozent für Fassbier durch die "Brau Union" wird für einen weiteren Schub sorgen.
Weiterlesen »
Ist es sinnvoll, sich fürs Klima auf die Straße zu kleben?Die Klima-Aktivistinnen und Aktivisten der “Letzten Generation” sorgen mit ihren Straßenblockaden für Aufregung. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Einsatzorganisationen forderten diese Woche härtere Strafen für die Klebeaktionen. In Wien solidarisierten sich dagegen rund 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit den Aktivisten — darunter auch der erst kürzlich gewählte “Wissenschaftler des Jahres 2022” Franz Essl. Sind die Klebeaktionen ein legitimes Mittel, um klimapolitische Forderungen durchzusetzen?
Weiterlesen »