Über 5.000 Euro an 1 Tag - Klima-Laila bettelt um Geld, damit sie aus Häf’n kann

News Nachrichten

Über 5.000 Euro an 1 Tag - Klima-Laila bettelt um Geld, damit sie aus Häf’n kann
WienKärntenKlimakleber
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 98%

Laila Fuisz wurde wegen Klimaprotesten zu einer Geldstrafe verurteilt, eine Crowd-Funding-Aktion brachte nun in nur 24 Stunden über 5.000 Euro ein.

Laila Fuisz wurde wegen Klimaprotesten zu einer Geldstrafe verurteilt, eine Crowd-Funding-Aktion brachte nun in nur 24 Stunden über 5.000 Euro ein.Aktivistin Laila Fuisz wurde wegen Klimaprotesten zu einer hohen Geldstrafe verurteilt, die sie aber nicht abbezahlen können. Nun muss sie jedes halbe Jahr sechs Wochen Ersatzhaft absitzen. Seit 17.

Um im Sommer nicht wieder in die Ersatzhaft zu müssen, bittet Laila Fuisz nun online um Finanzhilfe. Die Aktivistin blockierte Straßen, klebte sich auf die Autobahn und störte Skirennen."Laila Fuisz befand sich über drei Wochen im Gefängnis, weil sie für uns alle friedlich gegen das tödliche Regierungsversagen angesichts der Klimakatastrophe protestiert hat", heißt es auf der Instagram-Seite der Klima-Aktivistin.

Mit den Spenden sollen die Strafen der Klimakleberin bezahlt werden,"die sie andernfalls in Ersatzhaft absitzen muss"."Wir sitzen im Gefängnis, weil wir nicht akzeptieren können, dass die Klimakatastrophe ignoriert wird", postete"Klima-Laila" vor ihrem Haftantritt auf der Plattform X.Noch jahrelang müsste die 23-Jährige jedes halbe Jahr für sechs Wochen ins Gefängnis – das nächste Mal iim Sommer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wien Kärnten Klimakleber Laila Shakira Polizei Crowdfunding

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Standard wegen übler Nachrede verurteilt: 20.250 Euro Strafe für Bericht über SS-Lied beim BegräbnisStandard wegen übler Nachrede verurteilt: 20.250 Euro Strafe für Bericht über SS-Lied beim BegräbnisEin Gericht in Wien verurteilte die Tageszeitung Der Standard wegen übler Nachrede zu einer Zahlung von 20.250 Euro an drei FPÖ-Abgeordnete. Der Standard hatte über ein Begräbnis berichtet, bei dem angeblich ein SS-Lied gesungen wurde. Die Abgeordneten klagten daraufhin, da sie behaupteten, dass der Standard fälschlicherweise behauptet habe, die von den Nazis veränderte Version des Liedes sei gesungen worden. Der Standard hat Berufung gegen das Urteil eingelegt.
Weiterlesen »

Über 50.000 Euro Schaden - Juwelier-Einbruch in NÖ – nun klickten HandschellenÜber 50.000 Euro Schaden - Juwelier-Einbruch in NÖ – nun klickten HandschellenNahe der tschechischen Grenze kam es kurz vor Weihnachten zu einem Juwelier-Einbruch. Nun wurde der Täter im Zuge akribischer Ermittlungen gefasst.
Weiterlesen »

iPhones mit TikTok: Über 46.000 Euro auf eBayiPhones mit TikTok: Über 46.000 Euro auf eBayiPhones mit vorinstallierter TikTok-App werden auf Plattformen wie eBay für hohe Summen gehandelt – bis zu 50.000 Dollar. Grund dafür ist das TikTok-Verbot in den USA, das die App aus sämtlichen App-Stores verschwinden ließ.
Weiterlesen »

Sicherer 5.000-Euro-Job – Verwunderung über BewerberSicherer 5.000-Euro-Job – Verwunderung über BewerberSeit Monaten versucht eine Gemeinde in Oberösterreich, einen sicheren Job mit attraktiven Konditionen zu vergeben. Nun soll eine Entscheidung fallen.
Weiterlesen »

Euro fällt auf tiefsten Stand seit über zwei JahrenEuro fällt auf tiefsten Stand seit über zwei JahrenUS-Präsident Donald Trump hat am Wochenende seine Drohungen wahr gemacht und neue Zölle verhängt. Der Eurokurs reagiert.
Weiterlesen »

Autobrand auf der A13 zwischen Buchs und Haag: Sachschaden über 100.000 EuroAutobrand auf der A13 zwischen Buchs und Haag: Sachschaden über 100.000 EuroAuf der Autobahn A13 kam es am Mittwochabend zu einem Fahrzeugbrand. Der Lenker und sein Mitfahrer blieben unverletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, doch der Sachschaden beträgt über 100.000 Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:21:00