Twitters Kapitulation vor Tech-Milliardär Elon Musk

Österreich Nachrichten Nachrichten

Twitters Kapitulation vor Tech-Milliardär Elon Musk
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Es ist offiziell: Twitter hat dem Übernahmeangebot durch Elon Musk zugestimmt. Der reichste Mann der Welt sichert sich in einer Machtdemonstration für 44 Milliarden Dollar eine der bedeutendsten Kommunikationsplattformen der Welt. Was aus Twitter wird,…

Der Seriengründer, der Tesla einige Male bedrohlich dicht an die Pleite manövrierte, liebt das verbale Muskelspiel seit jeher. Kein Wunder also, dass der Tech-Tausendsassa in Twitter den für ihn prädestinierten Social-Media-Dienst gefunden hat und ihn mit einer Chuzpe bespielt wie in den letzten Jahren kein Zweiter. Wie in einem Videospiel scheint Musk mit jedem neuen Level, das er erreicht hat, an Selbstvertrauen zu gewinnen.

Twitter zählt fraglos zu den kapriziösesten Internetunternehmen der Welt – und zu einem der am enttäuschendsten monetarisierten dazu. In den späten Nullerjahren galt der gerade mal zwei Jahre jüngere Mikroblogging-Dienst einst als Facebook-Herausforderer, dann zumindest als intellektuelle Alternative zum bunten Poser-Netzwerk. Dann kam Instagram und Snapchat , und die ersten Versäumnisse des damals noch 140-Zeichen-Dienstes wurden offenbar.

Twitter verpasste unter dem damaligen CEO Dick Costolo einige Social Media-Megatrends wie etwa die Fokussierung auf Bilder , Videos und schließlich Stories . Stattdessen verhedderte sich das kalifornische Internetunternehmen in einer Endlosschleife aus immer neuen Produkt-Updates , von denen sich nur die Verdopplung der Zeichenlänge auf 280 durchsetzte.Vor allem bei der Monetarisierung hapert es bis heute.

Und trotzdem greift Musk nach dem Mikroblogging-Dienst – und nicht etwa nach den eigentlich attraktiveren jüngeren Social Media-Rivalen Pinterest und Snap. Während Musks Motive im Bereich der kollektiven Einflussnahme und persönlichen Eitelkeit zu suchen sind, sagt das plötzliche Umdenken des Twitter-Aufsichtsrats viel über den Status quo von der Geschäftsentwicklung aus.

Dass es dem Aufsichtsrat zudem nicht gelungen ist, ein auch nur um ein Dollar besseres Angebot auszuhandeln, sagt wiederum viel aus. Zum Vergleich: Twitter stimmt einem Verkauf zu 54,20 Dollar je Aktie zu – und damit einem Abschlag von 30 Prozent gegenüber den erst im vergangenen Jahr aufgestellten Allzeithochs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sex in Berlin: Guide führt durch „die sexuellste Stadt der Welt“Sex in Berlin: Guide führt durch „die sexuellste Stadt der Welt“Die etwa dreistündige Tour wird durch Augmented Reality unterstützt. Schwerpunkte der Stadtführung sind unter anderem FKK-Kultur und Sexarbeit.
Weiterlesen »

„Die wundersame Welt des Louis Wain' im Kino: Katzenparty„Die wundersame Welt des Louis Wain' im Kino: KatzenpartyKunst und Wahnsinn: Benedict Cumberbatch und Claire Foy im Kinofilm „Die wundersame Welt des Louis Wain“.
Weiterlesen »

Sensationsfund in der Türkei: Archäologen entdecken wohl größte unterirdische Stadt der WeltSensationsfund in der Türkei: Archäologen entdecken wohl größte unterirdische Stadt der WeltArchäologen haben in der Türkei eine riesige unterirdische Stadt entdeckt. Die Forscher nehmen an, dass sie die größte der Welt sein könnte.
Weiterlesen »

Kane Tanaka aus Japan: Ältester Mensch der Welt stirbt mit 119 JahrenKane Tanaka aus Japan: Ältester Mensch der Welt stirbt mit 119 JahrenSie wurde am 2. Januar 1903 geboren und starb vor ein paar Tagen: Der älteste Mensch der Welt, die Japanerin Kane Tanaka, wurde 119 Jahre alt. Den Titel übernimmt jetzt eine Französin.
Weiterlesen »

Bislang ältester Mensch der Welt gestorbenBislang ältester Mensch der Welt gestorbenSie hat in ihrer Lebenszeit fünf japanische Kaiser auf dem Thron erlebt - nun ist die Japanerin Kane Tanaka im Alter von 119 Jahren gestorben. Sie war der bislang älteste Mensch der Erde. Das Rezept für ein langes Leben? Tanaka hatte darauf ihre ganz eigene Antwort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:12:55