Kunst und Wahnsinn: Benedict Cumberbatch und Claire Foy im Kinofilm „Die wundersame Welt des Louis Wain“.
, die Wain angefertigt hatte. So wurde er zu einem weltberühmten Zeichner, mit zunehmender Umnachtung zu einem Wegbereiter psychedelischer Kunst, vor allem aber zum Begründer eines Katzenkults, ohne den heute das halbe Internet leer stünde.Nach der Cowboy-Rolle in"The Power of the Dog" hat sich Cumberbatch mit Louis Wain eine Figur ausgesucht, die in fast allem das Gegenteil ist: einen sentimentalen Exzentriker.
So kommt Emily ins Haus, und Louis braucht einen Job, damit sie bezahlt werden kann - denn er ist bis über beide Ohren in sie verliebt. Die Szenen, in denen die beiden umeinander herumschleichen, wie es die viktorianische Etikette verlangt, und sie dann hemmungslos über Bord werfen, leben vor allem von der Chemie zwischen Cumberbatch und Foy, sie charakterisieren diese Beziehung: Spielkind und Gouvernante.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geese gegen Google: Die EU gegen die mächtigste Suchmaschine der WeltDer in der EU beschlossene Digital Services Act ist nun das wichtigste Internetgesetz der Welt. Aber wie genau entstehen Gesetze auf EU-Ebene eigentlich?
Weiterlesen »
München: Wie öffentliche Kunst seit Corona die Viertel schöner machenKunst am Bauzaun, neue Graffiti oder Möbel an ungenutzten Plätzen: So verschönern Münchner Künstlerinnen und Künstler die Stadt seit Corona.
Weiterlesen »
Über eine Gepäck-Ikone: die Keepall-Reisetasche von Louis VuittonUnser Autor ist voll des Lobes über einen luxuriösen Designklassiker, der ihn seit Jahrzehnten auf Kurzreisen begleitet. Wenn das nicht nachhaltig ist!
Weiterlesen »
Sex in Berlin: Guide führt durch „die sexuellste Stadt der Welt“Die etwa dreistündige Tour wird durch Augmented Reality unterstützt. Schwerpunkte der Stadtführung sind unter anderem FKK-Kultur und Sexarbeit.
Weiterlesen »
Wenn die Miete an die Inflation gekoppelt istDie Lebenshaltungskosten in Deutschland steigen und steigen. Blöd, wenn sich auch die Miete am allgemeinen Preisniveau bemisst. Indexmietverträge erlauben es Vermietern, den Mietpreis anhand der Inflationsrate anzupassen. Ganz ohne Schutz sind Mieter aber nicht.
Weiterlesen »
Die Ukraine kämpft, Deutschland zögert: Lähmt uns die Angst vor Putin?´Lähmt uns die Angst vor Putin?´, fragt Moderator Frank Plasberg seine Gäste am Montagabend bei ´Hart aber fair.´ Unter anderem FDP-Militärexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und der Ex-Nato-General Egon Ramms diskutieren mit. FOCUS Online begleitet die Sendung im Liveticker.
Weiterlesen »