Mit stolzen 119 Jahren: Bislang ältester Mensch der Welt gestorben
Der älteste Mensch der Welt, die Japanerin Kane Tanaka, ist im Alter von 119 Jahren gestorben. Wie die Lokalregierung ihrer südwestlich in Japan gelegenen Heimatstadt Fukuoka bekannt gab, starb Tanaka bereits am 19. April.
Nach Angaben der Gerontology Research Group ist nun die Französin Lucile Randon mit 118 Jahren und 73 Tagen der älteste Mensch der Welt. Japans ältester Mensch ist jetzt nach Angaben des Gesundheitsministeriums die 115 Jahre alte Fusa Tatsumi aus Kashiwara in der Präfektur Osaka. Tanaka war am 2. Januar 1903 als siebtes Kind zur Welt gekommen, insgesamt waren es acht Geschwister. Im Jahr 1922 heiratete sie im Alter von 19 Jahren.
Das Paar bekam vier Kinder und adoptierte ein weiteres. Tanaka ernährte die Familie mit dem Betrieb eines Nudelgeschäfts, als ihr Mann und ältester Sohn in den 1937 begonnenen Krieg gegen China zogen. Nach dem Krieg betrieb das Paar ein Geschäft für Reiskuchen. Tanaka erlebte die Regentschaft von insgesamt fünf japanischen Kaisern. Im Alter von 116 Jahren war die Japanerin vom Guinness-Buch der Rekorde als ältester Mensch der Welt anerkannt worden.
Auf die Frage nach dem Geheimnis für ihr langes Leben nannte sie "den Verzehr leckeren Essens und Lernen". Zu ihren Lieblingsspeisen zählte Schokolade. Tanaka hatte selbst im biblischen Alter noch eine große Leidenschaft für Mathematik und das Brettspiel Othello. Sie stand laut Medien morgens um 6 Uhr auf und ging gegen 21 Uhr ins Bett.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kane Tanaka aus Japan: Ältester Mensch der Welt stirbt mit 119 JahrenSie wurde am 2. Januar 1903 geboren und starb vor ein paar Tagen: Der älteste Mensch der Welt, die Japanerin Kane Tanaka, wurde 119 Jahre alt. Den Titel übernimmt jetzt eine Französin.
Weiterlesen »
Obst und Gemüse ohne Mehrwertsteuer: Gut für Mensch, Klima, TierDie Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse sollte fallen, um die Verbraucher zu entlasten. Davon profitierte auch Gesundheit, Umwelt und Tierschutz.
Weiterlesen »
Kane Tanaka aus Japan: Ältester Mensch der Welt stirbt mit 119 JahrenSie wurde am 2. Januar 1903 geboren und starb vor ein paar Tagen: Der älteste Mensch der Welt, die Japanerin Kane Tanaka, wurde 119 Jahre alt. Den Titel übernimmt jetzt eine Französin.
Weiterlesen »
Die Wahrheit: Quietschbunte PlastizianerBesuch in der Plastikwelt: Wo Menschen als Versuchskaninchen in der Künstlichkeit vollends aufgehen und ewig leben.
Weiterlesen »
Panzerhaubitze 2000 – eines der modernsten und gefährlichsten Artilleriesysteme der WeltGanz oben auf dem Wunschzettel der Ukraine steht die Panzerhaubitze 2000. Zu Recht, die Waffe ist sehr leistungsfähig und die Rolle der Artillerie ist heute wieder kriegsentscheidend.
Weiterlesen »
Panzerhaubitze 2000 – eines der modernsten und gefährlichsten Artilleriesysteme der WeltGanz oben auf dem Wunschzettel der Ukraine steht die Panzerhaubitze 2000. Zu Recht, die Waffe ist leistungsfähig und die Rolle der Artillerie ist kriegsentscheidend.
Weiterlesen »