Türkische Medien berichten, dass Trainer Tukberk Tanrivermis, der seit Oktober den SKN St. Pölten trainiert, bereits ab Sommer bei einem griechischen Topverein engagiert sein soll. Beim SKN St. Pölten ist man von diesen Meldungen aber noch nicht informiert.
NÖN.at nutzt Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Wie lange gibt es noch Tukberk Tanrivermis in St. Pölten? Türkische Medien wollen wissen, dass der 35-Jährige vor einem Engagement in Griechenland stehen soll. Seit Tukberk Tanrivermis im Oktober als Trainer beim SKN St.
Pölten übernahm, läuft es sportlich wieder richtig gut. Die Wölfe holten 16 von 21 möglichen Punkten und endlich kehrte so etwas wie Zuversicht zurück. Die positive Bilanz an der Traisen und die spannende Vita (fünf Jahre im Nachwuchs bei AS Rom) dürften das Interesse anderer Klubs geweckt haben. Zumindest wollen das türkische Medien zu wissen glauben. Der 35-Jährige soll ab Sommer bereits bei einem griechischen Topverein aktiv sein. Beim SKN weiß man aber noch nichts davon.
Tukberk Tanrivermis SKN St. Pölten Trainer Griechenland Transfer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Slowakiens Populist Fico führt Krieg gegen MedienIn der Slowakei hat der Populist Robert Fico die Macht wiedererlangt und führt einen systematischen Angriff auf kritische Medien durch. Journalistinnen und Journalisten werden als Feinde diffamiert, Pressefreiheit wird systematisch untergraben.
Weiterlesen »
Internationale Medien Kommentieren Kickls RegierungsbildungsauftragInternationale Tageszeitungen reagieren auf den Regierungsbildungsauftrag für FPÖ-Chef Herbert Kickl in Österreich. Die meisten sehen das als schlechte Nachricht für das Land, da Kickl als knallharter Ideologe gilt und die illiberalen Ideen von Viktor Orbán preist.
Weiterlesen »
Internationale Medien kommentieren den Regierungsbildungsauftrag an Herbert KicklDie internationalen Medien reagieren mit Sorge auf den Regierungsbildungsauftrag für Herbert Kickl, den Chef der FPÖ. Es wird befürchtet, dass Kickls radikale Ideen Österreich in eine ungewisse Zukunft führen könnten.
Weiterlesen »
Klima-Apokalypse in Kinderbüchern und MedienEin deutscher Geologe kritisiert die häufig dargestellte baldige Klima-Katastrophe in Schulbüchern, Sachbüchern und Medien. Internationale Umfragen zeigen, dass viele Kinder und Jugendliche unter Klima-Angst leiden. Der WDR entwickelt sogar eine App, die Schülern durch Augmented Reality Flutkatastrophen und Waldbrände in ihrem Klassenzimmer hautnah erleben lässt. Auch Schulliteratur zeigt apokalyptische Szenarien, die der wissenschaftlichen Realität nicht immer entsprechen.
Weiterlesen »
FPÖ will mehr Geld in 'alternative Medien' fließen lassenDie Blauen meiden klassische Medien und setzen lieber auf Plattformen, die auch Verschwörungstheorien verbreiten.
Weiterlesen »
Hafenecker und die FPÖ-Medien. In einfacher Sprache!Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1476
Weiterlesen »