Für den Mangel an Facharbeiterinnen und Facharbeitern ist kein Ende in Sicht. Trotzdem hat die Lehre noch immer ein Imageproblem. Tulln tut etwas dagegen - mit der schon traditionellen Lehrstellenbörse, und 2024 nehmen noch mehr Unternehmen teil als bisher.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ür den Mangel an Facharbeiterinnen und Facharbeitern ist kein Ende in Sicht. Trotzdem hat die Lehre noch immer ein Imageproblem. Tulln tut etwas dagegen - mit der schon traditionellen Lehrstellenbörse, und 2024 nehmen noch mehr Unternehmen teil als bisher. Es gibt gleich fünf Neuzugänge, die erstmals mit dabei sind, in Klammer finden Sie den jeweils angebotenen Lehrberuf:Landtechnik im Tullnerfeld Wilhelm Bayerl GmbH, Atzenbrugg Einig sind sich alle Beteiligten auch darin, beim bewährten Nachmittagstermin zu bleiben. So kommen nämlich tatsächlich interessierte junge Leute, nicht selten auch in Begleitung ihrer Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.
Lehrstellenbörse Tulln Rathaus Tulln Lucas Sobotka Karriere Mit Lehre
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgerinitiative: 50 Jahre für den Tullner KarnerSeit 1974 setzen sich engagierte Tullnerinnen und Tullner für die Instandhaltung des kunsthistorischen Baudenkmals, das seit acht Jahrhunderten das Stadtbild prägt, ein.
Weiterlesen »
Halbfinal-Aus für Tullner HandballerinnenTullns Damen unterliegen Gastgeber Stockerau ersatzgeschwächt im Kampf um den Finaleinzug.
Weiterlesen »
Etwas Lustiges, etwas zum Tanzen und etwas Neues im Tullner Danubium„Duuh - ich will etwas Lustiges, etwas zum Tanzen und etwas Neues, am besten auch mit Musik und lustig!“ - „Dann geh' doch ins Danubium!“ Tulln Kultur und die NÖN verlosen jeweils 2x2 Tickets für Urban Priol, Großmütterchen Hatz und Eure Mütter.
Weiterlesen »
Bäuerinnen bringen den Frühling musikalisch ins PBZ TullnMit Liedern rund um den Frühling begeisterte der Tullner Bäuerinnenchor die Bewohnerinnen und Bewohner des Tullner Rosenheimes.
Weiterlesen »
Tullner Ludwig Krenn ist neuer BerufszweigobmannSeit 35 Jahren führt Ludwig Krenn sein Einrichtungshaus „WohnSpiration“ in Tulln. Nun folgt er in der Wirtschaftskammer NÖ Ludwig Gloss als Berufszweigobmann des Gremiums des Einrichtungsfachhandels nach.
Weiterlesen »
Grüne EU-Energiepolitik im Tullner Minoritensaal diskutiertNationalratsabgeordneter Martin Litschauer, Anti-Atom-Sprecher der Grünen, war Gastredner einer Diskussionsveranstaltung in Tulln. Ein Kernthema war der Ausstieg aus der Atomenergie.
Weiterlesen »