Am Freitag veröffentlichte der passionierte Musiker 'The world needs love'.
Ein ganz besonderes Highlight seiner musikalischen Karriere war für Winkler der Auftritt vor Papst Johannes Paul II. mit einem eigens komponierten Lied. 1998 sang er im Rahmen eines Studentenkongresses im. Auch heute erinnert er sich noch gerne an diesen Auftritt zurück. „Es war eine sehr nette Begegnung mit dem Papst und eine wirklich tolle Erfahrung“, erinnert sich der Anwalt zurück.sein musikalisches Interesse wieder mehr.
Im November des letzten Jahres gab Hannes Winkler ein Konzert in Grafenwörth, wo er einen Auftritt vor rund 500 Besucherinnen und Besucher hinlegte. Er performte unter anderem dort zum Lied „Sehnsucht“ gemeinsam mit dem österreichischen Musiker und Sieger von Starmania,. Winkler plant bereits seine Konzerte für das nächste Jahr. Das erste wird im Frühjahr am 14. März stattfinden.
Das neueste Lied veröffentlichte Hannes Winkler diese Woche am Freitag. Sein rockiger Song „The world needs love“ beschäftigt sich mit der eigenen Freiheit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tchibo-Filiale in der Tullner Rosenarcade erstrahlt in neuem GlanzSeit 1. Oktober, international bekannt als der Tag des Kaffees, hat die modernisierte Tchibo-Filiale in der Rosenarcade mit einem vielseitigen Angebot an Kaffee, Lifestyle-Produkten und entspannter Atmosphäre wieder geöffnet.
Weiterlesen »
Tullner Zentrum der Gesundheit hilft Betroffenen unentgeltlichTullner Gruppenpraxis startet Sonderaktion mit Beratungs- und Therapieangeboten für vom Hochwasser Betroffene und Helfer.
Weiterlesen »
Tullner Institut feiert 30 Jahre WissenschaftDas Interuniversitäre Forschungsinstitut für Agrarbiotechnologie (IFA) Tulln besteht seit 30 Jahren. Johanna Mikl-Leitner besuchte die Einrichtung.
Weiterlesen »
Tullner Forschungsinstitut IFA feiert JubiläumInteruniversitäres Forschungsinstitut für Agrarbiotechnologie (IFA) Tulln blickt auf drei Jahrzehnte zurück.
Weiterlesen »
Preis für gute Sprache geht an Tullner Bakabu-ProjektIm Rahmen des 35. Bundeskongresses der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) wurde der Preis für „Gute Sprache 2024“ an Christian Tramitz und das Bakabu-Team für das Sprachförderprogramm mit dem musikalischen Ohrwurm verliehen.
Weiterlesen »
Tullner Gesangverein „La Musica“ feierte 160-jähriges BestehenEin buntes Konzertprogramm begeisterte die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer.
Weiterlesen »