Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem 16. Rudolf Steurer Gedenkturnier am Maria-Himmelfahrtstag auf der Sportanlage der Union St. Veit bei, allen voran natürlich der Sohn Rudolf Steurers. Spitzennachwuchsteams sorgten für jede Menge Spektakel.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vizebürgermeister Gerhard Jun, der geschäftsführende Gemeinderat Andreas Gamböck, Turnierorganisator Lukas Mayrhofer, die Gemeinderätin Maja Sito, Daniel Heinz, die Gemeinderäte Beatrix Schwarz, Franz Zöchling, GGR Kent Filek, Andreas Brantner, Petra Pinter sowie Rudolf Steurer jun.
Auch St. Veits Vizebürgermeister Gerhard Jun, Bundesrätin Sandra Böhmwalder, zahlreiche Vertreter des Gemeinderates der Marktgemeinde St. Veit, Thomas Wachter vom NÖFV sowie Austria-Legende Alfred Drabits ließen sich dieses U-13-Turnier nicht entgehen. Weiters wurden zahlreiche Funktionäre und Sponsoren der drei Gölsentaler Vereine - Sportunion St. Veit, USC Indat Kaschütz Rohrbach und SCU Hainfeld - gesichtet.
Der TSV Hartberg sicherte sich mit einem 1:0-Finalerfolg über den Wiener Sportklub den Turniersieg und ging somit gleich bei seiner Startpremiere in St. Veit als Sieger hervor. Den drittenPlatz sicherte sich der ASK Wilhelmsburg vor TSU Hafnerbach, dem FAC Wien, der SPG Leonhofen und dem SKV Altenmarkt. Achter wurde die heimische NSG Gölsental 2 vor der NSG Gölsental 1. Der USC Mank bildete das Schlusslicht.
16. Rudolf-Steurer-Gedenkturnier 2024 In St. Veit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
23. Lirsch-Gedenkturnier: Sedletzky gewinnt bei 21. Start zweites MalAm Finaltag des heurigen Walter-Lirsch-Gedenkturniers sahen die Zuschauer zwar herrliche Ballwechsel, dennoch verliefen die Finalpartien so einseitig wie noch nie. 6:0, 6:0 hieß es am Ende bei den Damen für die Burgenländerin Leonie Rabl.
Weiterlesen »
Klimaprofessor: Rekordregen, Verwüstung erst der AnfangReinhard Steurer rechnet mit noch heftigeren Auswirkungen der Klimakrise: 'Die Unwetter entsprechen noch nicht dem Grad der Klimaverschmutzung 2024'.
Weiterlesen »
Letzte Generation am Ende - Klimaprofessor tobt: 'Kampf gegen Klimakrise verspielt'Das überraschende Aus der Klima-Kleber erfreut die Politik, für BOKU-Professor Reinhard Steurer sind weitere Proteste dringend nötig.
Weiterlesen »
Scheibbs lockt TennisfansVom 7. bis 11. August wird auf den Tennisplätzen Scheibbs das 8. Heinrich-Gedenkturnier ausgetragen.
Weiterlesen »
Ex-Gesundheitsminister Anschober: 'Von einer Entschuldigung halte ich gar nichts'Rudolf Anschober der Grünen über die Aufarbeitung der Covid-Zeit, das Ende der Klimakleber der Letzten Generation und sein neues Leben abseits der Politik.
Weiterlesen »
Grafenegg: Festival-Aufschlag mit zwei TennisfreundenWerke von George Gershwin und Arnold Schönberg zum Auftakt am Wolkenturm – viel Applaus für Pianist Rudolf Buchbinder und das Tonkünstler-Orchester
Weiterlesen »