Trotz Verbots Rapid-Fans beim Wiener Derby erwartet

SK Rapid Wien Nachrichten

 Trotz Verbots Rapid-Fans beim Wiener Derby erwartet
FK Austria WienFussball
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 98%

Auswärts-Fans sind beim 344. Wiener Derby nicht zugelassen. Das hält aber einige Rapidler nicht davon ab, trotzdem zum Spiel zu kommen.

Auswärts-Fans sind beim 344. Wiener Derby nicht zugelassen. Das hält aber einige Rapidler nicht davon ab, trotzdem zum Spiel zu kommen.Rapid kommt mit einer kleinen Delegation nach Favoriten zum Wiener Derby gegen die Austria. Funktionäre wie Präsident Alexander Wrabetz und Geschäftsführer Steffen Hofmann werden heute nicht dabei sein.

Aber nicht aus Boykott, sondern aus Respekt nach dem Verzicht auf die Gäste-Fans."Das ist mit der Austria so abgesprochen, sie werden dann auch nicht zu uns kommen", bestätigt Wrabetz das gegenseitige Abkommen.Obwohl keine Auswärtsfans erlaubt sind, wird doch der ein oder andere Rapid-Fan heute mit dabei sein. Das berichtet die"Krone".

Auf der Tribüne müssen sie aber inkognito bleiben, keine Fanartikel, grüne Farben sind wie das Jubeln bei Rapid-Toren nicht angesagt.Die Austria liegt mit 34 Punkten auf dem zweiten Platz hinter Sturm. Rapid mit 28 auf dem vierten. Die Austria könnte mit einem Sieg gegen den Erzrivalen die Tabellenführung erobern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

FK Austria Wien Fussball

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP im Wiener Wahlkampf: Trotz Sturz in Umfragen potenzieller GewinnerÖVP im Wiener Wahlkampf: Trotz Sturz in Umfragen potenzieller GewinnerDie Vorverlegung der Wiener Wahl auf den 27. April kommt für die Stadt-ÖVP ungünstig, doch sie könnte am Wahlabend als Gewinnerin dastehen, trotz hoher Verluste in den Umfragen. Der politische Hintergrund ist turbulent: Nach dem Rücktritt der türkisen Führungsriege auf Bundesebene und den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ist die Stadt-ÖVP stark abgestürzt. Die Partei wird zudem von einem Glaubwürdigkeitsverlust geplagt, da sie einen Kanzler Kickl vor der Wahl ausgeschlossen hat, nun aber in Koalitionsverhandlungen mit ihm steht. Michael Ludwigs Entscheidung, die Wahl vorzuziehen, lässt der Stadt-ÖVP kaum Zeit, die Turbulenzen abzuschütteln. Trotz des Verlustes von sieben Prozentpunkten in den Umfragen könnte die ÖVP durch eine Koalition mit der SPÖ eine Regierungsbeteiligung erreichen. Eine Fortsetzung der rot-pinken Koalition unter Ludwig ist fragwürdig, da sie keine sichere Mehrheit zum Regieren hat. Die Grünen sind ebenfalls im Spiel, doch es gibt Vorbehalte innerhalb der Wiener SPÖ aufgrund des erbitterten Rosenkrieges in der letzten Koalition. Ludwig hat eine Koalition mit der FPÖ ausgeschlossen, sodass die ÖVP als einzige Option für eine Zweierkoalition in Frage kommt.
Weiterlesen »

Wiener Buchhandlung Löwenherz: Erfolg trotz KriseWiener Buchhandlung Löwenherz: Erfolg trotz KriseDie Wiener Buchhandlung Löwenherz mit schwulem und lesbischem Fokus erlebt in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen für die Branche einen boomenden Umsatz. Der Artikel beleuchtet den Erfolg des Ladens und stellt den Kontrast zur schwierigen Lage vieler anderer Buchhandlungen in Österreich dar, die mit sinkenden Einnahmen und steigenden Kosten zu kämpfen haben.
Weiterlesen »

Madeleine Petrovic kandidiert trotz Nationalrats-Niederlage für den Wiener GemeinderatMadeleine Petrovic kandidiert trotz Nationalrats-Niederlage für den Wiener GemeinderatDie ehemalige Grünen-Politikerin Madeleine Petrovic tritt trotz des verpassten Einzugs ins Nationalparlament bei der Wiener Gemeinderatswahl an. Sie sieht in dem Ergebnis der Nationalratswahl eine Basis für die Zukunft und will die Ursachen der Unzufriedenheit der Menschen angehen.
Weiterlesen »

Wiener Derby ohne Auswärtsfans: 23 Stadionverbote und gemeinsamer MedienauftrittWiener Derby ohne Auswärtsfans: 23 Stadionverbote und gemeinsamer MedienauftrittDas Wiener Derby zwischen Austria Wien und Rapid Wien findet am Sonntag ohne Auswärtsfans statt. Nach schweren Ausschreitungen beim letzten Aufeinandertreffen haben sich die Vereine dazu entschieden, die nächsten vier Derbys ohne Gäste zu bestreiten. Insgesamt 23 Stadionverbote wurden ausgesprochen, 18 von Austria und 5 von Rapid. Beide Vereine bekräftigen ihre Entschlossenheit, die Vorfälle aufzuarbeiten und stärker zusammenzuarbeiten.
Weiterlesen »

Brennpunkt Austria gegen Rapid: Das Vorspiel zum Wiener DerbyBrennpunkt Austria gegen Rapid: Das Vorspiel zum Wiener DerbySchulterschluss zwischen den beiden Wiener Vereinen. Austria und Rapid bitten zur gemeinsamen Pressekonferenz. Die Hoffnung auf ein ruhiges Derby ohne Vorfälle ist groß.
Weiterlesen »

Der Wiener Würstelstand: Ein Stück Wiener TraditionDer Wiener Würstelstand: Ein Stück Wiener TraditionDieser Artikel beleuchtet die Geschichte der Wiener Würstchen und die Bedeutung des Wiener Würstelstands für die Wiener Kultur. Es werden die Unterschiede zwischen Wiener Würstchen und Frankfurter Würstchen sowie die Geschichte ihrer Entstehung in Frankfurt und Wien erläutert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 03:05:59