Im Durchschnitt erhöhten sich die Preise 'nur' um 1,8 %. Die Ausreißer nach oben sind beim Einkauf dennoch schmerzvoll.
Das ist das Absurde an Statistiken. Sie zeigen oft etwas an, dass wir gar nicht spüren. Die offizielle Inflation s-Auswertung für den Oktober ist jetzt veröffentlicht worden. Die Botschaft ist an sich eine gute: Die Inflation liegt jetzt bei 1,8 % . Somit betrifft uns die Teuerung weiterhin sehr stark.Es gibt auch das andere Extrem, viele Sachen haben sich wirklich verbilligt.
"Im Oktober 2024 verharrte die Teuerung in Österreich bei 1,8 % und blieb damit den zweiten Monat in Folge unter dem EZB-Stabilitätsziel von 2,0 %. Den größten inflationsdämpfenden Effekt hatten nach wie vor die im Jahresvergleich billigeren Treibstoffe. BeiNach dem Tod eines 4-Jährigen in Favoriten trauern Nachbarn und Angehörige. Laut den Nachbarn wirkte die Mutter oft überfordert mit dem Kind.
Trotz dieser niedrigen Inflation spüren Konsumenten erhebliche Preisanstiege bei bestimmten Waren wie Butter, Olivenöl und Orangensaft, während andere Produkte wie Holzpellets und Heizöl deutlich günstiger geworden sind
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächster Preis-Schock: Das wird 2025 alles teurer'Heute' hat die komplette Liste, der Gebühren-Hammer, die 2025 auf uns warten. So steigen die Preise beim Strom, Tanken und Parken teils empfindlich.
Weiterlesen »
Österreichern droht nun Preis-Schock beim ZahnarztÖGK und Zahnärztekammer haben im Zoff über neue Kassen-Zahnfüllungen die Verhandlungen abgebrochen. 7,4 Millionen Österreicher drohenn nun Mehrkosten.
Weiterlesen »
Teuerung– fast 60 Prozent müssen beim Einkauf sparenDie Teuerungskrise belastet Menschen mit niedrigem Einkommen weiter stark: Trotz sinkender Inflation müssen sie überdurchschnittlich sparen.
Weiterlesen »
Rudas Preis für Mödlinger Journalistin Andrea EderEinfühlsamer Film über Kinder, die ihre Eltern pflegen, wurde in Wien ausgezeichnet.
Weiterlesen »
'Würgte den kleinen Mischling' - Schock-Aufnahme in Wiener Öffis: Hund reglos in TrolleyDerzeit sorgt ein Video in den Social-Media-Kanälen für Aufruhr. Eine Dame soll ihren Hund gequält haben. Tierschutzvereine wurden laut.
Weiterlesen »
Krems: Ein toleranter Preis und viel Literatur zwischen Stadt und LandMit der Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an den israelischen Autor und Friedensaktivisten David Grossman sind am Sonntag die 16. Europäischen Literaturtage im Klangraum Krems Minoritenkirche zu Ende gegangen.
Weiterlesen »