Trichter-Basteln in der Korneuburger Musikschule

Musikschule Nachrichten

Trichter-Basteln in der Korneuburger Musikschule
FerienspielKorneuburgTrichterbasteln
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Was man aus Kunststoffteilen so alles machen kann, konnte man im Rahmen eines Workshops erlernen .

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Trichter - was fällt dir ein? Diese Frage stellte Hornlehrerin Laila Schubert in der Musikschule der Korneuburg er Musikfreunde.

In der Musikschule war es jedoch naheliegend, dass man an einen Schalltrichter dachte. Tatsächlich wurden die Teilnehmer angeleitet, aus Trichtern, Gartenschläuchen und Kunststoffsektkorken Blasinstrumente herzustellen. Letztendlich produzierte man auch noch gemeinsam die ersten Töne auf diesen selbstgebastelten Blasinstrumenten. Wenn man genau hinschaut, sahen diese Instrumente den Waldhörnern ähnlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ferienspiel Korneuburg Trichterbasteln

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Korneuburger Büchereien bieten Gratis-Lesen im Sommer anKorneuburger Büchereien bieten Gratis-Lesen im Sommer anDie Stadtbücherei und die Pfarrbibliothek zählten im Vorjahr 28.500 Entlehnungen. Mit der Sommeraktion will man junge Menschen fürs Lesen begeistern.
Weiterlesen »

Korneuburger Schotterparkplatz wird demnächst befülltKorneuburger Schotterparkplatz wird demnächst befülltDer Schotterparkplatz beim Bahnhof ist sehr beliebt. Leider verkommt er immer mehr zu einer Mondlandschaft, sehr zum Leidwesen all jener, die hier ihr Auto abstellen wollen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Korneuburger Ruderer holt WM-Gold im AchterKorneuburger Ruderer holt WM-Gold im AchterHarald Steininger holte mit dem österreichischen Achter den Sieg bei der Uni-Weltmeisterschaft in den Niederlanden.
Weiterlesen »

Korneuburger Frisör Aws darf vorerst in Österreich bleibenKorneuburger Frisör Aws darf vorerst in Österreich bleibenDer NÖN-Artikel über die drohende Abschiebung von Frisör Aws Almukhtar schockierte viele Leser. Zahlreiche Menschen meldeten sich, um den Brüdern ihre Unterstützung anzubieten. Ein versierter Anwalt konnte Aws letztendlich weiterhelfen. Er darf vorerst bleiben, doch seine Zukunft bleibt ungewiss.
Weiterlesen »

„Führerschein“ für die Korneuburger Erstklässler„Führerschein“ für die Korneuburger ErstklässlerStadtbücherei und Pfarrbibliothek wollen Kinder mit gezielten Aktionen zum Lesen animieren.
Weiterlesen »

Neuer Korneuburger Kassen-Urologe hat Praxis eröffnetNeuer Korneuburger Kassen-Urologe hat Praxis eröffnetDas Ärztezentrum in der Brückenstraße nimmt Gestalt an. Seit 1. Juli ordiniert dort ein Urologe mit allen Kassenverträgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:33:05