Stadtbücherei und Pfarrbibliothek wollen Kinder mit gezielten Aktionen zum Lesen animieren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Übergabe der Bibliotheksführerscheine: Stadträtin Petra Gerstenecker, Eva Wagner , Maria Wottawa , Christine Mischek und Schülerinnen.Seit dem Jahr 2019 bieten die Stadtbücherei und die Pfarrbibliothek Korneuburg in Zusammenarbeit mit den Volksschulen für alle Schüler der ersten Klassen als Leseförderung den Bibliotheksführerschein an.
Das Ziel des Bibliotheksführerscheins ist, Kinder zum Lesen von Büchern zu motivieren. Die Büchereien bieten dazu die passende Unterstützung mit Bilderbüchern, Lesebilderbüchern und Erstlesebüchern. Abschließend wurden den Kindern die Bibliotheksführerscheine überreicht. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können bis 6. September außerdem bei der Aktion der Büchereien „Lesemeisterin und Lesemeister gesucht!“ mitmachen, dabei Kinderbücher bewerten und tolle Preise gewinnen. In Form von Zeichnungen oder kurzen Texten und einer Punktewertung können die Teilnehmer ihre Lieblingsbücher kommentieren. Die Bewertungskärtchen sind in beiden Büchereien in Korneuburg erhältlich.
Bibliotheksführerschein Stadtbücherei Korneuburg Volksschule 1 Pfarrbibliothek Korneuburg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Korneuburger Sommerterrasse erfindet sich neuBürgermeister Christian Gepp: „Sommerterrasse ist nicht mehr wegzudenken.“ Mit einem neuen Konzept startet die Stadt und Organisator Martin Grünbeck in die bereits elfte Saison. Los geht es mit Funkastik am 4. Juli auf dem Korneuburger Hauptplatz. Und auch auf eine Weltpremiere darf man sich freuen.
Weiterlesen »
Korneuburger Tanzstudio lud zur Kids-SommerpartyTanzen, spielen, feiern: Im Stadtsaal und Innenhof ging die Post ab. Das Liveaty-Team sorgte mit vielen Attraktionen dafür, dass niemandem fad wurde.
Weiterlesen »
Groovige Soulpower im Korneuburger Szenelokal „Gwölb“Big Lenny Power Exson und Heini Altbart sorgen mir ihren Musikern für ein wahres Highlight im „Gwölb“. Musiker wie James Brown, Ray Charles oder auch Stevie Wonder standen Pate für dieses außergewöhnliche Konzert.
Weiterlesen »
Medaillen und EM-Ticket für Korneuburger NachwuchsbikerDer Mountainbike-Nachwuchs des URC Bikerei zeigte bei diversen Austria-Youngsters-Cup-Rennen auf.
Weiterlesen »
In der Korneuburger Leobendorfer Straße entstehen 18 WohnungenUm die Leistung der Arbeiter zu feiern und zu honorieren, fand letzten Mittwoch im Rohbau der Firma PMP in der Leobendorfer Straße 4 in Korneuburg die Gleichenfeier statt.
Weiterlesen »
Die Stimme der Korneuburger Stadtgeschichte ist verstummtFranz J. Kaupe ist am 17. Juni verstorben. Er kannte die Geschichte der Stadt Korneuburg wie kein anderer.
Weiterlesen »