Totschnig drängt auf Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung

Agrar Nachrichten

Totschnig drängt auf Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung
BwbÖsterreichPolitik
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) drängt die Grünen, die im Regierungsprogramm enthaltene Herkunftskennzeichnung bei verarbeiteten Lebensmitteln bis zur Nationalratswahl zu fixieren. Das zuständige Sozial- und Gesundheitsministerium müsse 'hier endlich in Vorlage gehen', sagte Totschnig im APA-Interview.

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig drängt die Grünen, die im Regierungsprogramm enthaltene Herkunftskennzeichnung bei verarbeiteten Lebensmitteln bis zur Nationalratswahl zu fixieren. Das zuständige Sozial- und Gesundheitsministerium müsse"hier endlich in Vorlage gehen", sagte Totschnig im APA-Interview. Auf eine Einigung hofft er auch noch beim Erneuerbaren-Gas-Gesetz und bei den Schweine-Vollspaltenböden-Übergangsfristen.

In den kommenden Wochen steht auch noch der Beschluss des Erneuerbaren-Gas-Gesetzes auf der Agenda."Wir sind den Forderungen der SPÖ vollumfänglich nachgekommen, damit sie bei der 2/3-Materie auch mitstimmt", sagte Totschnig. Es liege nun an der SPÖ."Sie müssen zeigen, ob sie es ernst mit dem Klimaschutz meinen."

Scharfe Kritik an den heimischen Lebensmittelhändlern - wie von seiner Vorgängerin Köstinger mehrfach geäußert - will Totschnig nicht anbringen."Grundsätzlich pflegen wir eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit dem Handel, denn es ist besser, Dinge anzusprechen, wenn Missstände vorherrschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Bwb Österreich Politik Preise Wien Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Viel weitergegangen': Totschnig zufrieden mit seiner Amtszeit'Viel weitergegangen': Totschnig zufrieden mit seiner AmtszeitDer Landwirtschaftsminister zieht positive Bilanz seines Schaffens. Bis zur Wahl will er noch die Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung umgesetzt wissen.
Weiterlesen »

Mittel für Waldbrandprävention auf 15,4 Millionen Euro erhöhtMittel für Waldbrandprävention auf 15,4 Millionen Euro erhöhtFeuerwehren können nun Fördermittel für Spezialgeräte und Ausrüstung zur Waldbrandbekämpfung beantragen, sagte Forstminister Norbert Totschnig.
Weiterlesen »

Neue Heimatliebe: Wie können wir mehr regionale Lebensmittel konsumieren?Neue Heimatliebe: Wie können wir mehr regionale Lebensmittel konsumieren?Wie die Heimatliebe im Konsum wachgekitzelt werden könnte
Weiterlesen »

Länder wollen bei Renaturierung gewichtiges Wort mitredenLänder wollen bei Renaturierung gewichtiges Wort mitredenDie Bundesländer wollen bei der Ausgestaltung der Renaturierungsverordnung ein gewichtiges Wort mitreden. Daran ließen die Teilnehmenden an einer außerordentlichen Agrarreferentenkonferenz am Donnerstag - alle Bundesländer außer Wien und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) waren vertreten - keinen Zweifel. Sie fordern u.a.
Weiterlesen »

Österreichs Agrarspitze traf sich in ZeillernÖsterreichs Agrarspitze traf sich in ZeillernAm Donnerstag trafen sich Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Bauernbund-Präsident Georg Strasser mit über 230 Bauern zum Hofgespräch in Zeillern. Hier wurde über aktuelle agrarpolitische Themen gesprochen.
Weiterlesen »

„Übernachtungseuro“ für Landschaftspflege: Wichtige Peanuts für Almbauern„Übernachtungseuro“ für Landschaftspflege: Wichtige Peanuts für AlmbauernDie Idee, dass der Tourismus Bergbauern für Landschaftspflege bezahlt, ist sinnvoll. Das Geld gehört an Herkunftskennzeichnung und Herdenschutz geknüpft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 23:04:54