Too Good To Go: Wegen Teuerung weniger Lebensmittel in der Mülltonne | Kleine Zeitung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Too Good To Go: Wegen Teuerung weniger Lebensmittel in der Mülltonne | Kleine Zeitung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die App 'To Good To Go', deren Ziel der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung ist, verzeichnet seit dem Vorjahr kräftige Zuwachsraten bei Nutzern, Partnerbetrieben und gerettetem Essen.

Die App "Too Good To Go", deren Ziel der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung ist, verzeichnet seit dem Vorjahr kräftige Zuwachsraten bei Nutzern, Partnerbetrieben und gerettetem Essen.11. Jänner 2023,Die Reduktion von Lebensmittelabfällen ist eine wichtige Maßnahme gegen die Klimakrise.

"Neu registrierte Userinnen und User retten deutlich schneller ihr erstes Überraschungssackerl und bereits bestehende App-Nutzerinnen und -Nutzer kaufen mehr und öfter", erklärt Georg Strasser, Country Director von"Too Good To Go Österreich". Die steigende Inflation sein neben Klimaschutz ein weiterer Beweggrund für die App-Nutzung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Entscheidend ist: Die Zivilgesellschaft setzt die Politik unter Druck''Entscheidend ist: Die Zivilgesellschaft setzt die Politik unter Druck'Biodiversitätsforscher Essl sagt, Klimakrise und Artenschwund seien zwei Seiten derselben Medaille – die Übernutzung der Natur durch den Menschen. [OÖNplus]
Weiterlesen »

Raumplanung - Regierung beeinsprucht erneut burgenländisches GesetzRaumplanung - Regierung beeinsprucht erneut burgenländisches GesetzDie hohe Abgabe für Windkarftanlagen im Burgenland stößt auf Widerstand der Bundesregierung.
Weiterlesen »

Spikes - Aktuelle SARS-CoV-2 Varianten haften schneller, länger, stärkerSpikes - Aktuelle SARS-CoV-2 Varianten haften schneller, länger, stärkerDie Spikes der aktuellen SARS-CoV-2 Varianten 'Delta' und 'Omikron' docken schneller, stärker und länger an menschliche Zellen an, als jene Spielarten der Coronaviren zu Beginn der Pandemie, berichten Forscher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 05:32:29