Spikes - Aktuelle SARS-CoV-2 Varianten haften schneller, länger, stärker

Österreich Nachrichten Nachrichten

Spikes - Aktuelle SARS-CoV-2 Varianten haften schneller, länger, stärker
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Die Spikes der aktuellen SARS-CoV-2 Varianten 'Delta' und 'Omikron' docken schneller, stärker und länger an menschliche Zellen an, als jene Spielarten der Coronaviren zu Beginn der Pandemie, berichten Forscher.

Die stachelartigen Fortsätze der aktuellen SARS-CoV-2 Varianten 'Delta' und 'Omikron' docken schneller, stärker und länger an menschliche Zellen an, als jene Spielarten der Coronaviren zu Beginn der Pandemie, berichten österreichische Forscher im Fachjournal 'Nature Communications'. Die Krankheitserreger werden dadurch rascher aufgenommen und wahrscheinlich weniger leicht durch Luftstrom, Schleim oder Blutfluss von den Wirtszellen abgelöst.

Die aus drei identischen Bauteilen aufgebauten Spikes verändern beim Andocken an ACE2 Eiweißstoffe auf der Zelloberfläche rasch ihre Form, berichten die Forscher. Dadurch rotieren ihre Greifzonen in einer bogenförmigen Bewegung und decken zusammen fast einen ganzen Kreisbereich von 360 Grad ab, schrieben sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuere Corona-Varianten haften schneller, länger, stärkerNeuere Corona-Varianten haften schneller, länger, stärkerDie stachelartigen Fortsätze (Spikes) der aktuellen SARS-CoV-2 Varianten 'Delta' und 'Omikron' docken schneller, stärker und länger an menschliche Zellen an, als jene Spielarten der Coronaviren zu Beginn der Pandemie, berichten österreichische Forscher im Fachjournal 'Nature Communications'. Die Krankheitserreger werden dadurch rascher aufgenommen und wahrscheinlich weniger leicht durch Luftstrom, Schleim oder Blutfluss von den Wirtszellen abgelöst.
Weiterlesen »

'Interview mit einem Vampir' - Lange Zähne in New Orleans'Interview mit einem Vampir' - Lange Zähne in New OrleansStilsicher und modern: 'Interview mit einem Vampir', bekannt in der Filmfassung mit Tom Cruise und Brad Pitt, wird jetzt von neuen Untoten mit Leben erfüllt.
Weiterlesen »

'Untragbare Zustände': Lange Warteschlange vor Arztpraxis'Untragbare Zustände': Lange Warteschlange vor ArztpraxisLIENZ. In Osttirol herrscht offenbar ein akuter Mangel an Augenarztpraxen, wie sich Montagfrüh vor der Tür eines Wahlarztes in Lienz zeigte.
Weiterlesen »

Regierungsklausur: Amtsgeheimnis, Anti-Korruption, Energiewende: Die vielen Vorsätze von Türkis und Grün | Kleine ZeitungRegierungsklausur: Amtsgeheimnis, Anti-Korruption, Energiewende: Die vielen Vorsätze von Türkis und Grün | Kleine ZeitungBei der Klausur am Dienstag in Mauerbach will die Regierung die Weichen stellen, um lange angekündigte Vorhaben ins neue Parlament zu bringen und Österreich aus der Krise heraus zu stärken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 19:54:38