Immer mehr Quallen, weniger Fische. Das Problem betrifft die gesamte ligurische Küste. Restaurants bangen um ihre Menüs.
Immer mehr Quallen, weniger Fische. Das Problem betrifft die gesamte ligurische Küste. Restaurants bangen um ihre Menüs.
Sie können einen Urlaubstag am Strand verderben: Am Mittelmeer quälen immer öfter etwa apfelgroße weiße Quallen die Badegäste. Aber auch die Fischer in der norditalienischen Region Ligurien, die mit Kiemennetzen fischen, sind wegen der Invasion von Tonnen großer weißer Quallen in Schwierigkeiten. In den Netzen fehlen die Fische, während sich die Quallen vermehren.
„In 40 Jahren Fischerei habe ich so etwas noch nie erlebt“, sagte Luigi Sartori, ein erfahrener Fischer in Ligurien, laut der italienischen Nachrichtenagentur Ansa. Das Phänomen betrifft die gesamte ligurische Küste, wo die Sardellenfischer aus Angst, ihre Netze mit Quallen zu füllen, immer weiter ins Meer hinausfahren müssen.
Die Wirtschaft der ligurischen Küstengemeinden, die traditionell von der Fischerei lebt, wird auf die Probe gestellt. Die Schwierigkeit, noch regelmäßig Fische zu fangen, wirkt sich negativ auf die Einnahmen der Fischer aus. Auch die lokale Gastronomie, die von frischen Meerestieren lebt, könnte irreparable Schäden erleiden, warnen die Fischer.
Quallen sind auch bei Badenden unbeliebt. Bei Hautverbrennungen durch Quallen soll die Wunde mit Meerwasser - niemals mit Süßwasser - gereinigt und mit Eis gekühlt werden. Bei einigen Menschen können die Nesselfäden Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen verursachen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fischer in der Toskana schlagen Alarm: 200 Tonnen Fische verendetZu warmes Wasser macht den Fischen zu schaffen. Für die regionalen Fischer bedeutet das einen Schaden in Millionenhöhe.
Weiterlesen »
Quallen in Neuer und Alter Donau – das steckt dahinterIn den Wiener Gewässern sind derzeit regelrechte Schwärme an Quallen unterwegs. Für Schwimmer sind sie aber ungefährlich.
Weiterlesen »
Quallen, Algen – wegen Hitze kippt jetzt die AdriaIn der Adria werden aktuell Rekordtemperaturen gemessen. Das hat auch negative Auswirkungen für die Wasserqualität. Algen und Quallen sind die Folge.
Weiterlesen »
Der Westen redet über QuallenAuf der Azoreninsel Flores, dem westlichsten Punkt Europas, können ein Ukrainer und ein Russe noch Freunde sein. Man trinkt indische Cocktails und verarztet seine Wunden.
Weiterlesen »
Einbrecher stahlen sechs Tonnen Kupfertragseile aus ÖBB-LagerhalleUnbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag das Tor zu einer Lagerhalle der ÖBB in der Amstettner Heizhausstraße auf und stahlen daraus insgesamt etwa sechs Tonnen Kupfertragseile in verschiedenen Querschnitten.
Weiterlesen »
Fünf Tonnen schwere Hydraulikpresse drohte von Lkw auf A2 zu stürzenZu einem technischen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Aspang am Donnerstagnachmittag auf die Südautobahn zwischen Krumbach und Edlitz gerufen. Die Ladung eines Lkw, der sich in Fahrtrichtung Wien befand, drohte von der Ladefläche zu fallen.
Weiterlesen »