Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag das Tor zu einer Lagerhalle der ÖBB in der Amstettner Heizhausstraße auf und stahlen daraus insgesamt etwa sechs Tonnen Kupfertragseile in verschiedenen Querschnitten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
nbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag das Tor zu einer Lagerhalle der ÖBB in der Amstettner Heizhausstraße auf und stahlen daraus insgesamt etwa sechs Tonnen Kupfertragseile in verschiedenen Querschnitten. Die Einbrecher zwängten in mehreren Versuchen das Eingangstor mit einem Flachwerkzeug auf. Zum Abtransport der Kupfertragseile verwendeten sie einen vor Ort vorhandenen Hand-Gabelhubwagen.
Die Halle befindet sich am Ende einer Gasse, auf einem weitläufigen Gelände mit mehreren Gebäuden, die während der Nachtzeit nicht genutzt werden. Eine Zufahrt ist uneingeschränkt möglich – auch von einem benachbarten Firmengelände, wo es eine Videoüberwachung gibt. Aufnahmen der Einbrecher waren aber nicht zu finden.
Redaktion Kupfer Kupferdiebstahl _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– jährlich 60 Angriffe auf MitarbeiterDie Anzahl an Übergriffen und verbalen Attacken auf ÖBB-Mitarbeiter stieg zuletzt stark an, die ÖBB versuchen mit einer Kampagne gegenzusteuern.
Weiterlesen »
Keine Liftschächte: „ÖBB haben Zusage nicht eingehalten“Die Bahnhöfe in der Gemeinde Wullersdorf werden wegen ihrer nicht vorhandenen Barrierefreiheit oft kritisiert. Bürgermeister Richard Hogl glaubt nicht mehr daran, dass sie das je sein werden, denn zugesagte Liftschächte seien nicht vorbereitet worden. Die ÖBB habe diesem Vorschlag von Wullersdorf niemals zugesagt, so Sprecher Christopher Seif.
Weiterlesen »
8 Monate keine Züge zwischen Kärnten und Salzburg: Das ändern ÖBB nunWarum die Tauerntunnelsanierung nicht nur den Zugverkehr zum erliegen bringt, sondern auch einen der beliebtesten Radwege nach Italien.
Weiterlesen »
Stryrolaustritt nach Zugunglück: ÖBB ersetzt entstandene SchädenAnrainer werden noch persönlich informiert. Sanierungsmaßnahmen greifen laut ÖBB.
Weiterlesen »
Für ein rücksichtsvolles Miteinander: ÖBB starten Fairplay-KampagneMit der Fairplay-Kampagne „Ein feiner Zug ist immer willkommen“ möchten die ÖBB das Bewusstsein für ein rücksichtsvolles Miteinander stärken. In letzter Zeit sei es vermehrt zu Konflikten, Übergriffen und verbalen Attacken auf ÖBB-Mitarbeitende gekommen, lautet die Begründung.
Weiterlesen »
Styrolaustritt: ÖBB startet mit Schadenersatzabwicklung nach Güterzugunfall in WelsWELS. Die ÖBB hat am Mittwoch in einer Presseaussendung mitgeteilt, dass nun die Schadenersatzabwicklung nach der Güterzugentgleisung in Wels startet und betonen, dass die Sanierungsmaßnahmen wirken.
Weiterlesen »