„Titanic“ als Zukunftstribunal im Theater Forum Schwechat

Welturaufführung Nachrichten

„Titanic“ als Zukunftstribunal im Theater Forum Schwechat
Manuela SeidlTheater Forum SchwechatKonflikte
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Das Gesellschaftsdrama „Titanic - komm wir hören auf!“ feiert am 14. November in Schwechat seine Uraufführung. Es handelt vom aktuellen Konflikt der Generationen. Jede will auf ihre Weise die Welt gestalten, auf der Suche nach einer lebenswerteren Zukunft.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Urgöttin Themis trifft im Stück"Titanic" auf die junge Generation in Person die Enkelin der Welt und auf die Boomer-Generation mit der Kapitänin der untergehenden Titanic . as Gesellschaftsdrama „Titanic - komm wir hören auf!“ feiert am 14. November in Schwechat seine Uraufführung. Es handelt vom aktuellen Konflikt der Generationen. Jede will auf ihre Weise die Welt gestalten, auf der Suche nach einer lebenswerteren Zukunft.

Das Theater Forum Schwechat wählte für seine Herbst-Eigenproduktion ein gesellschaftskritisches Drama, geschrieben vom jungen Autorenduo Maren Streich und Raoul Eisele. „Wir wollen ein Stück zur positiven Traumabewältigung auf die Bühne bringen“, erklärt Theaterdirektorin Manuela Seidl. Die Gesellschaft sei durch die aktuellen Kriege und Naturkatastrophen traumatisiert. Premiere ist am Donnerstag, 7.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Manuela Seidl Theater Forum Schwechat Konflikte Drama Titanic Eigenproduktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chorklang Schwechat begeistert mit Carmina BuranaChorklang Schwechat begeistert mit Carmina BuranaRund 400 Besucherinnen und Besucher erlebten unlängst ein beeindruckendes Carl Orff-Chorkonzert im Multiversum Schwechat. Unter der Leitung von Robert Rieder präsentierten die Chöre Chorklang Schwechat, Musica Viva Wien und der Wiener Schulchor der Dominikanerinnen die berühmte 'Carmina Burana'.
Weiterlesen »

Schwechat: Magere Ausbeute in der englischen WocheSchwechat: Magere Ausbeute in der englischen WocheGegen Penzing verlor Schwechat mit 0:1. Bei 1980 Wien reichte es nur zum 0:0.
Weiterlesen »

Bürgerbeteiligung für die Umgestaltung des Hauptplatzes in SchwechatBürgerbeteiligung für die Umgestaltung des Hauptplatzes in SchwechatIn Schwechat fand eine Veranstaltung statt, bei der Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Gestaltung des Hauptplatzes einbringen konnten. Der neu gegründete Bürgerbeteiligungskontrollausschusses (BBKA) bot die Plattform für einen offenen Austausch mit politischen Vertretern und Fachleuten.
Weiterlesen »

Schwechat will um 23 Millionen Euro ein neues Hallenbad bauenSchwechat will um 23 Millionen Euro ein neues Hallenbad bauenDas bestehende Hallenbad ist heuer fast 50 Jahre alt. Nun hat der Gemeinderat die Weichen für einen Neubau als ersten Schritt zur Modernisierung des gesamten Freizeitzentrums beschlossen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Dialogform: Mobilitätskonzept SchwechatDialogform: Mobilitätskonzept SchwechatDie Stadt Schwechat arbeitet an einem neuen Mobilitäts- und Verkehrskonzept, bei dem die Bürgerinnen und Bürger aktiv ihre Ideen und Anregungen einbringen können. Im Rahmen eines Dialogforums wurden bereits wichtige Themen wie Fuß-, Rad-, öffentlicher- und Kfz-Verkehr diskutiert.
Weiterlesen »

Neue Schleifmaschine für das Repair Café SchwechatNeue Schleifmaschine für das Repair Café SchwechatBeim Besuch des letzten Repair Cafes entschied der Schwechater Unternehmer Peter Miskulnig, den Reparatur-Treff mit einer neuen Schleifmaschine zu unterstützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:56:47