Rund 400 Besucherinnen und Besucher erlebten unlängst ein beeindruckendes Carl Orff-Chorkonzert im Multiversum Schwechat. Unter der Leitung von Robert Rieder präsentierten die Chöre Chorklang Schwechat, Musica Viva Wien und der Wiener Schulchor der Dominikanerinnen die berühmte 'Carmina Burana'.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:und 400 Besucherinnen und Besucher erlebten unlängst ein beeindruckendes Carl Orff- Chorkonzert im Multiversum Schwechat.
Die Kombination aus kraftvollem Chorgesang, Solisten wie Günter Haumer und Romana Amerling sowie der herausragenden Instrumentalbegleitung sorgte für ein musikalisches Highlight. Zwei Pianistinnen und sechs Perkussionisten, darunter Preisträger Manuel Felbinger, setzten klangliche Akzente. Die mittelalterlichen Liedertexte wurden durch Joe Gstettner anschaulich erklärt. Das Publikum im Multiversum bedankte sich mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations.
Carmina Burana Chorklang Schwechat _Isshort _Video-Only NÖN-TV
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Carmina Burana mit drei Chören im Multiversum SchwechatRund 400 Besucherinnen und Besucher genossen das Carl Orff-Chorkonzert letzten Samstag unter der Leitung von Robert Rieder im Multiversum Schwechat
Weiterlesen »
Chorklang Weinviertel wartet einen bunten Liederstrauß aufDer Chor mit Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bezirk wird wieder in Poysdorf auftreten. Achtung: Die Beginnzeit ist etwas früher.
Weiterlesen »
Mehrparteienhaus in Schwechat wegen Kellerbeschädigung evakuiertIn der Schwechater Brauhausstraße musste am Sonntag ein Mehrparteienhaus mit 40 Wohneinheiten wegen eines Schadens im Keller evakuiert werden. Bürgermeisterin Karin Baier betont, dass es sich dabei um eine Vorsichtsmaßnahme handelt und das Gebäude einsturzgefährdet sei nicht. Ein Statiker untersucht die Situation weiter.
Weiterlesen »
Blauer Triumph in Schwechat: FPÖ überholt SPÖ und ÖVP!FPÖ triumphiert in Schwechat: Mit 34,11 % erstmals vor SPÖ und ÖVP. Es droht ein politischer Wendepunkt in der Raffinerie-Stadt!
Weiterlesen »
Schwechat will um 23 Millionen Euro ein neues Hallenbad bauenDas bestehende Hallenbad ist heuer fast 50 Jahre alt. Nun hat der Gemeinderat die Weichen für einen Neubau als ersten Schritt zur Modernisierung des gesamten Freizeitzentrums beschlossen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Dialogform: Mobilitätskonzept SchwechatDie Stadt Schwechat arbeitet an einem neuen Mobilitäts- und Verkehrskonzept, bei dem die Bürgerinnen und Bürger aktiv ihre Ideen und Anregungen einbringen können. Im Rahmen eines Dialogforums wurden bereits wichtige Themen wie Fuß-, Rad-, öffentlicher- und Kfz-Verkehr diskutiert.
Weiterlesen »