In Schwechat fand eine Veranstaltung statt, bei der Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Gestaltung des Hauptplatzes einbringen konnten. Der neu gegründete Bürgerbeteiligungskontrollausschusses (BBKA) bot die Plattform für einen offenen Austausch mit politischen Vertretern und Fachleuten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:m Foyer des Schwechat er Rathauses fand ein reger Austausch rund um die geplante Umgestaltung des Hauptplatz es statt.
In einer offenen und konstruktiven Atmosphäre diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit politischen Vertretern und Fachleuten über die zukünftige Gestaltung des zentralen Platzes. Dabei wurden vielfältige Ideen und Anregungen gesammelt, die in den weiteren Planungsprozess einfließen sollen.
"Wir freuen uns über das große Interesse an diesem wichtigen Projekt", so Baier."Die Meinung der Bürgerinnen und Bürger ist uns sehr wichtig. Mit dem BBKA schaffen wir ein Forum, in dem alle ihre Vorstellungen einbringen können." Die Veranstaltung bot die Möglichkeit, sich über die bisherigen Planungen zu informieren und eigene Wünsche und Vorstellungen zu äußern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer betonten dabei die Bedeutung des Hauptplatzes als Treffpunkt für alle Generationen und forderten eine Gestaltung, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Die Stadtgemeinde Schwechat lädt alle Interessierten ein, sich weiterhin aktiv an der Gestaltung des Hauptplatzes zu beteiligen. Weitere Informationen zum BBKA und den kommenden Veranstaltungen sind auf der Webseite der Stadtgemeinde
Schwechat Bürgerbeteiligung Hauptplatz Umgestaltung BBKA
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne fordern Bürgerbeteiligung vor Umbau des Schwechater HauptplatzesDie Schwechater Grünen lehnen „unausgegorenen“ SPÖ-Umbauplan für den Hauptplatz ab und sammelten Unterschriften für einen Neustart mit „Bürger:innenbeteiligung“. Stadtchefin Karin Baier (SPÖ) betont, dass die Bevölkerung bereits eingebunden worden sei und weiterhin werde.
Weiterlesen »
Schwechater Gemeinderat tagteDie jüngste Gemeinderatssitzung in Schwechat war geprägt von intensiven Diskussionen, insbesondere rund um die Neugestaltung des Hauptplatzes. Während ÖVP, FPÖ und Grüne eine umfassende Bürgerbeteiligung forderten, setzte sich die SPÖ mit einem Gegenantrag durch, der den ersten Bauabschnitt ausnimmt.
Weiterlesen »
Oktober ist in Ennsdorf Monat der BürgerbeteiligungGemeinde will sich ein Bild über die Meinung der Ennsdorfer Jugend und der Anrainer der Wiener Straße machen.
Weiterlesen »
Protest zur Umgestaltung am Naschmarkt: 'So geht das nicht'Die Bürgerinitiative 'Freiraum Naschmarkt' äußert abermals ihren Unmut zur Umgestaltung des Areals. Die Vorwürfe: Fehlende Kommunikation und mangelnde Transparenz.
Weiterlesen »
Schwechat gründet EnergiegemeinschaftDie Abwicklung erfolgt über die Energiezukunft Niederösterreich GmbH.
Weiterlesen »
Krems: Chaotische Kreuzung wird entschärftIm Zuge der Umgestaltung wird auch die Verkehrsführung am und rund um den Südtirolerplatz verbessert.
Weiterlesen »