Tirols Ärztechef will Ambulanzgebühr und Gesundheitsreform

Gesundheitsreform Nachrichten

Tirols Ärztechef will Ambulanzgebühr und Gesundheitsreform
AmbulanzgebührTirols ÄrztechefStefan Kastner
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 51%

Tirols Ärztekammerpräsident Stefan Kastner mahnt von der wahrscheinlichen blau-schwarzen Bundesregierung die Wiedereinführung einer Ambulanzgebühr zur besseren Patientensteuerung als Teil einer dringend notwendigen Gesundheitsreform ein.

Tirol s Ärztekammerpräsident Stefan Kastner mahnt von der wahrscheinlichen blau-schwarzen Bundesregierung die Wiedereinführung einer Ambulanzgebühr zur besseren Patientensteuerung als Teil einer dringend notwendigen Gesundheitsreform ein."Wer außerhalb einer Ambulanzzeit oder ohne entsprechende Vorgaben seine E-Card im Spital steckt, der soll dann einfach einen Zahlschein bekommen", sagte Kastner im APA- Interview .

Abseits der Ambulanzgebühr trat Tirols Ärztekammerchef erneut für ein Bonus- bzw."Belohnungssystem" ein, um Patientenströme vermehrt weg von den Spitälern hin zu einem gestärkten, kassenärztlichen niedergelassenen Bereich zu lenken oder für eine andere schnelle Abklärung zu sorgen.

Jedes Spitalsbett sei teurer als eine andere Struktur. Daher müssen man den Schwerpunkt künftig auf Übergangseinrichtungen, Übergangspflege, Akut-Reha und tagesklinische Leistungen legen. Es brauche"angepasste Investitionen in einen neuen Weg". Zuvor sei ein"Kassasturz im Gesundheitssystem" dringend nötig:"Denn wenn das so weitergeht, werden wir in fünf Jahren ein Desaster im Gesundheitsbereich haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Ambulanzgebühr Tirols Ärztechef Stefan Kastner Gesundheitspolitik Österreich Soziale Staffelung Belohnungssystem Bundesregierung Gesundheitskasse Gesundheitspolitik Interview Lobbying Regierungspolitik Tirol Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesundheitsreform: Einigung in der Opposition, aber Herausforderungen bleibenGesundheitsreform: Einigung in der Opposition, aber Herausforderungen bleibenDie ÖVP und FPÖ einigten sich auf einige Punkte der Gesundheitsreform, wie z.B. mehr Kassenärzte und die zentrale Steuerung der Versorgung. Kritische Punkte sind die Finanzierung aus einer Hand und die Elementarversorgung für illegale Zuwanderer.
Weiterlesen »

Tirols MCI-Neubau: Rechtsstreit um GutachtenTirols MCI-Neubau: Rechtsstreit um GutachtenDie Tiroler Landesregierung veröffentlicht ein Gutachten, das die Möglichkeit einer Realisierung des MCI-Neubaus durch die BIG ohne Neuausschreibung aufzeigt. Der Landesrechtsbeistand Schöpf kritisiert das Gutachten des Wiener Experten Breitenfeld, weil dieser die Frage nach einem gemeinsamen Ziel nicht ausreichend beleuchtet. Der MCI-Neubau wurde bereits vom Landeshauptmann aus budgetären Gründen abgesagt.
Weiterlesen »

Weiter große Lawinengefahr in Teilen Vorarlbergs und TirolsWeiter große Lawinengefahr in Teilen Vorarlbergs und TirolsIn Teilen Vorarlbergs und Tirols herrschte am Dienstag weiter große Lawinengefahr der Stufe 4 auf der fünfstufigen Skala.
Weiterlesen »

Schneewarnung für die westlichen Regionen TirolsSchneewarnung für die westlichen Regionen TirolsIn den nächsten Tagen werden Schneemengen zwischen 50 und 100 Zentimetererwartet - Lawinensituation könnte heikel werden
Weiterlesen »

Koalition: Tirols Landeschef Mattle für Einigung bis Mitte JännerKoalition: Tirols Landeschef Mattle für Einigung bis Mitte JännerTirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) drückt betreffend Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS im Bund aufs Tempo.
Weiterlesen »

Dornauer nach Jagdskandal zurückgetreten - Wohlgemuth neuer Landesvize TirolsDornauer nach Jagdskandal zurückgetreten - Wohlgemuth neuer Landesvize TirolsGeorg Dornauer (SPÖ) tritt nach einem Jagdskandal als Tiroler Landeshauptmannstellvertreter zurück. Philip Wohlgemuth übernimmt seinen Posten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:04:29