Tirol: Nur sieben Betriebe holten sich seit 2019 die Wirtshausprämie

Österreich Nachrichten Nachrichten

Tirol: Nur sieben Betriebe holten sich seit 2019 die Wirtshausprämie
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 99%

Mit Jahresbeginn kann man in Niederösterreich die vieldiskutierte „Schnitzelprämie“ beantragen. Seit 2019 gibt es bereits eine ähnliche Förderung in Tirol. Gegen das Wirtshaussterben hat die allerdings nicht sonderlich geholfen.

Mit Jahresbeginn kann man in Niederösterreich die vieldiskutierte „Schnitzelprämie“ beantragen. Seit 2019 gibt es bereits eine ähnliche Förderung in Tirol. Gegen das Wirtshaussterben hat die allerdings nicht sonderlich geholfen.Wie bei den meisten Geschichten in Österreich geht es am Ende ums Schnitzel. Wobei bei dieser eigentlich schon von Anfang an. Zumindest, wenn man den niederösterreichischen Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer fragt.

Der schwarz-blauen Landesregierung in Niederösterreich hat diese Herangehensweise offenbar gefallen. „Niederösterreich hat das Tiroler Modell eins-zu-eins übernommen, weil damit das Ziel verfolgt wird, die klassische Wirtshaus-Kultur zu stärken“, heißt es auf Anfrage bei der Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie. Über die „klassische Wirtshaus-Kultur“ wurde anschließend viel diskutiert, schließlich wird nur „regionale“ Küche gefördert.

„Aufgrund der Erfahrungen aus Tirol, wo bis heute lediglich acht Anträge seit 2019 von der Wirtshausprämie gefördert wurden, setzen wir in Niederösterreich auf ein umfassenderes 3-Maßnahmen-Paket“, erklärt die Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie. Neben der Wirtshausprämie umfasse das blaugelbe „Wirtshauspaket“ zwei weitere Förderschienen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sturmböen, Schnee und Regen in Tirol: Mehrere Straßen gesperrt, Stromausfälle großteils behobenSturmböen, Schnee und Regen in Tirol: Mehrere Straßen gesperrt, Stromausfälle großteils behobenDie Behörden warnen am Freitag und Samstag vor Sturmböen von bis zu 90 Stundenkilometern in den Tälern und vor mehr als einem Meter Neuschnee in den Bergen. Die Lawinengefahr steigt an. In mehreren Gemeinden kam es zu Stromausfällen und Straßensperren.
Weiterlesen »

Theater, Krippenwege und Konzerte: Das ist rund um die Festtage los in TirolTheater, Krippenwege und Konzerte: Das ist rund um die Festtage los in TirolVon Krippenwegen, Ausstellungen, bis hin zu stimmungsvollen Konzerten: An den Feiertagen gibt es auch heuer wieder einige Höhepunkte für Alt und Jung. Eine kleine Auswahl an Tipps für alle Bezirke Tirols.
Weiterlesen »

Rund 80 Einsätze zu Silvester in Tirol: Rakete zerstörte Zimmerfenster, mehrere BrändeRund 80 Einsätze zu Silvester in Tirol: Rakete zerstörte Zimmerfenster, mehrere BrändeDie Feuerwehren hatten in der Neujahrsnacht wieder viel zu tun. In Zirl erlitt eine Frau einen Schock, als eine Silvesterrakete gegen ihr Fenster krachte. In Maurach, Hopfgarten und Fiss kam es zu Bränden. Auch die Rettungsdienste waren gefordert.
Weiterlesen »

In 15 Jahren nur vier SchützenkönigeIn 15 Jahren nur vier SchützenkönigeDrei Tschechen und ein Österreicher – nur viermal ergatterte ein Spieler eines Klubs aus den Bezirken Gmünd, Horn, Waidhofen/Thaya oder Zwettl in den vergangenen 15 Jahren in der Gebietsliga Nordwest/Waldviertel die Torjägerkrone.
Weiterlesen »

U-Ausschüssen fehlt nur noch ein SchrittU-Ausschüssen fehlt nur noch ein SchrittDie beiden parlamentarischen Untersuchungsausschüsse sind nun so gut wie fix. Sowohl das gemeinsame Verlangen von SPÖ und FPÖ als auch jenes von der ÖVP wurden am Donnerstagabend vom Geschäftsordnungsausschuss des Nationalrats abgesegnet. Eingesetzt sind die beiden Ausschüsse mit dem Aufruf der Materien morgen im Plenum, eine Formalie.
Weiterlesen »

Grün zur Winterszeit: Weiße Weihnachten wieder nur für wenigeGrün zur Winterszeit: Weiße Weihnachten wieder nur für wenigeWeiße Weihnachten werden in Österreich durch die vom Menschen verursachte Erderwärmung zunehmend seltener. In den meisten Landeshauptstädten hat es mit Schnee zum Fest vor über zehn Jahren das letzte Mal geklappt. Letztes Jahr schlug das Weihnachtstauwetter stark zu. Auch heuer sieht es in den Niederungen kaum nach Schnee aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:28:32