Die Behörden warnen am Freitag und Samstag vor Sturmböen von bis zu 90 Stundenkilometern in den Tälern und vor mehr als einem Meter Neuschnee in den Bergen. Die Lawinengefahr steigt an. In mehreren Gemeinden kam es zu Stromausfällen und Straßensperren.
Die MitarbeiterInnen der Tinetz haben am Freitag alle Hände voll zu tun, um Schäden an Stromleitungen zu beheben. Gesperrt wurde u.a. die Jerzener Straße nach einem Erdrutsch.Die Behörden warnen am Freitag und Samstag vor Sturmböen von bis zu 90 Stundenkilometern in den Tälern und vor mehr als einem Meter Neuschnee in den Bergen. Die Lawinengefahr steigt an. In mehreren Gemeinden kam es zu Stromausfällen und Straßensperren.
Insgesamt waren am Freitag laut Tinetz bis zu 12.000 Haushalte zeitweise ohne Strom. Bereits in der Nacht fiel der Strom in mehreren Gemeinden aus. Besonders betroffen waren die Gegend rund um den Achensee, wo gegen 5.30 Uhr für eine Dreiviertelstunde die Lichter ausgingen, sowie der Bezirk Kitzbühel. „Kurzfristig war heute Früh auch das Stubaital ohne Strom, nachdem ein Baum in eine Leitung gestürzt ist.
Die von Muren und Hangrutschen betroffenen Verkehrsverbindungen seien hauptsächlich „bekannte, offene Baustellen, die uns schon zuletzt beschäftigt haben“, erklärte Landesgeologe Thomas Figl gegenüber der. „Wir wissen auch, welche Stellen durchaus kritisch sind. Wo aber noch etwas abgehen kann oder wird, kann aktuell niemand sagen. Da gibt es – anders als bei Lawinen – keine Möglichkeit, das genau zu bestimmen. Wir sind leider immer einen Schritt hinten nach.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die eintausendste L32A-XS an die Feuerwehr Karlsruhe geliefertDie eintausendste L32A-XS hat die Produktion von Rosenbauer verlassen und wurde an die Feuerwehr Karlsruhe geliefert. Die feierliche Übergabe erfolgte in Anwesenheit von Stadtdirektor Florian Geldner, dem Leiter der Berufsfeuerwehr Karlsruhe auf der Hauptfeuerwache.
Weiterlesen »
Die besten Bücher 2023: Unsere Empfehlungen für die WeihnachtszeitVon gewitzten Frauen und eisernen Adligen, wohlerzogenen Gaunern, despotischen Lehrern, Nazi-Gattinnen und Überlebenskünstlern: Diese Bücher haben wir heuer wirklich mit Begeisterung gelesen.
Weiterlesen »
Die letzten neun Monate: Was die Regierung noch umsetzen willBodenschutz, die virtuelle Ordination und Arbeitskräfte-Rekrutierung: Einige Regierungsmitglieder haben für 2024 noch große Pläne, viel Zeit bleibt ihnen aber nicht mehr. Was haben sie konkret vor? Ein Rundruf.
Weiterlesen »
Schnee sorgt für Verkehrschaos: A21 in Niederösterreich komplett gesperrtErgiebiger Schneefall sorgt in ganz Österreich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Im Westen herrscht Lawinengefahr Stufe 4. In einem Nachtlokal in Dornbirn waren nach einem Erdrutsch 91...
Weiterlesen »
Wintereinbruch in Europa: Schnee und Eis sorgen für Verkehrschaos und StromausfälleAuch Strecken von München nach Innsbruck und Salzburg sind mindestens bis zu Mittag beeinträchtigt. Der Flugverkehr am Münchner Flughafen wurde vorübergehend eingestellt. Auch in der Schweiz...
Weiterlesen »
Warum ist Weihnachten so wichtig?Die Menschen können ohne Religion leben, aber nicht ohne Rituale, sagt die Philosophin Lisz Hirn.
Weiterlesen »