Teuerung: Regierung droht Energiekonzernen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Teuerung: Regierung droht Energiekonzernen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Die Regierung hat Mittwochmittag ein Paket gegen die Teuerung vorgelegt. Wohl größte Maßnahme ist, dass schon früher und in höherem Ausmaß Gewinne von Energiekonzernen abgeschöpft werden, wenn diese Preissenkungen nicht weitergeben.

Wohl größte Maßnahme ist, dass schon früher und in höherem Ausmaß Gewinne von Energiekonzernen abgeschöpft werden, wenn diese Preissenkungen nicht weitergeben."Wenn Energieversorger nicht unmittelbar beginnen die Preise zu senken, dann werden wir als Republik sie auch dementsprechend zur Kasse bitten", erklärte Kanzler Karl Nehammer nach dem Ministerrat.

Argumentiert wird die Gewinnabschöpfung, die mit Anfang Juni umgesetzt sein soll, vom Regierungschef damit, dass die Großhandelspreise im letzten Jahr von mehr als 500 Euro pro MWh auf unter 150 Euro pro MWh gesunken seien, während die Preise für private Haushalte um mehr als das Doppelte angestiegen sind. Diese Vorgangsweise erhitze nicht nur die Inflation, sondern auch die Gemüter, so auch seines, betonte Vizekanzler Werner Kogler .

Für mehr Transparenz sorgen soll eine monatliche Rechnung mit Smart-Meter als Standard. Gestärkt werden sollen die gesetzlichen Einmeldeverpflichtungen der Energieversorger an die E-Control, um eine Verbesserung des Tarifkalkulators zu erzielen.Eher unspektakulär gestaltet sind die Maßnahmen im Lebensmittelbereich.

Christoph Badelt, Chef des Fiskalrats, hatte in der Früh deutliche Worte für die Inflationsbekämpfung der Regierung gefunden. Diese solle"bitte aufhören, das Geld hinauszuwerfen". Es seien immer wieder zu viele Maßnahmen nach dem Gießkannenprinzip erfolgt, eine davon - der"viel zu große Energiekostenzuschuss 2" - laufe sogar noch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teuerung: Regierung schnürt überraschendes Paket zu Energie und LebensmittelTeuerung: Regierung schnürt überraschendes Paket zu Energie und LebensmittelDetails sollen am Mittwoch bekannt werden. Dem Vernehmen nach könnten Energie- und Lebensmittelkonzerne stärker in die Pflicht genommen werden.
Weiterlesen »

Energiepreise, Lebensmittel: Regierung beschließt Paket gegen TeuerungEnergiepreise, Lebensmittel: Regierung beschließt Paket gegen TeuerungWIEN. Die Regierung wird im Ministerrat am Mittwoch ein Paket gegen die Teuerung beschließen. Das verlautete Dienstagabend aus der Koalition. Im Fokus stehen dabei die Bereiche Energie und Lebensmittel.
Weiterlesen »

Teuerung: Regierung erhöht Druck auf EnergieriesenTeuerung: Regierung erhöht Druck auf EnergieriesenRegierung erhöht Druck auf Energieriesen: Am heutigen Mittwoch beschließt der Ministerrat ein Paket gegen die Teuerung. Was bereits durchgesickert ist:
Weiterlesen »

Maßnahmen gegen Teuerung: Regierung präsentiert zu Mittag Paket zu Energie und LebensmittelMaßnahmen gegen Teuerung: Regierung präsentiert zu Mittag Paket zu Energie und LebensmittelEnergie- und Lebensmittelkonzerne sollen stärker in die Pflicht genommen werden. Sozialminister Rauch: "Mir reicht's da einfach". Details zum überraschenden Paket werden heute nach dem Ministerrat bekannt gegeben.
Weiterlesen »

Energie und Lebensmittel im Fokus - Jetzt live: Regierung präsentiert neue Maßnahmen gegen die TeuerungEnergie und Lebensmittel im Fokus - Jetzt live: Regierung präsentiert neue Maßnahmen gegen die TeuerungEnergie- und Lebensmittelkonzerne sollen stärker in die Pflicht genommen werden. Für Energiekonzerne wird die Gewinnabschöpfung verschärft, wenn sie ihre Tarife nicht senken. Stromrechnungen sollen transparenter werden - auch im Lebensmittelhandel soll die Preistransparenz erhöht werden. Bundesabgaben weiter eingefroren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 17:06:35