Die Regierung wird im Ministerrat am Mittwoch ein Paket gegen die Teuerung beschließen. Das verlautete Dienstagabend aus der Koalition. Im Fokus stehen dabei die Bereiche Energie und Lebensmittel.
Details blieben vorerst unbekannt. In die Pflicht genommen werden sollen Energie und Lebensmittelkonzerne. Betont wird seitens der Regierung, dass die anhaltende Teuerung immer mehr Menschen belastet, vor allem jene mit kleinen bis mittleren Einkommen.Wien. Kritisiert wird in Koalitionskreisen, dass sinkende Großhandelspreise für Strom und Gas von Energiekonzernen kaum an Endkunden weitergeben und gleichzeitig hohe Gewinne eingefahren werden.
Andererseits sollen dem Vernehmen nach im Bereich Lebensmittel Maßnahmen gesetzt werden, um Lebensmittelketten stärker in die Pflicht zu nehmen.Die hohe Inflation trifft die Menschen mit den niedrigsten Einkommen am härtesten. Aber mit welchen Maßnahmen kann man ihnen gezielt helfen?Schlecht reden lassen will man sich die eigene Politik freilich auch nicht. Österreich liege beim erhaltenen Wohlstand im internationalen Spitzenfeld, wird betont.
Die Regierung war zuletzt unter Druck geraten, nachdem bei einem Lebensmittel-Gipfel keine greifbaren Ergebnisse präsentiert werden konnten. Diese werden nun offenbar nachgeliefert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teuerung: Regierung schnürt überraschendes Paket zu Energie und LebensmittelDetails sollen am Mittwoch bekannt werden. Dem Vernehmen nach könnten Energie- und Lebensmittelkonzerne stärker in die Pflicht genommen werden.
Weiterlesen »
Teuerung: Rendi-Wagner droht mit Misstrauensantrag gegen RegierungDie SPÖ-Chefin kündigt eine Sondersitzung samt Misstrauensantrag gegen die türkis-grüne Bundesregierung an. Erfolgschancen hat dieser freilich keine.
Weiterlesen »
Hohe Energiepreise, teure Lebensmittel: Regierung präsentiert MaßnahmenpaketNach dem Lebensmittelgipfel am Montag gab es nur vage Ergebnisse. Nun will die Regierung mit einem Maßnahmenpakt Akzente gegen die Teuerung setzen.
Weiterlesen »
Misstrauensantrag angedroht: Rendi-Wagner und Babler schießen sich auf Teuerung einDie SPÖ-Chefin kündigt eine Sondersitzung samt Misstrauensantrag gegen die türkis-grüne Bundesregierung an. Erfolgschancen hat dieser freilich keine. Babler präsentierte ein 7-Punkte-Programm.
Weiterlesen »
Teuerung und Inflation: So ändern die Steirer ihr Einkaufsverhalten im SupermarktIm März verteuerten sich Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke in Österreich im Schnitt um 14,6 Prozent. Steirerinnen und Steirer spüren die Teuerungen deutlich und verzichten, wo es geht. Eine Umfrage.
Weiterlesen »
Handel weist Schuld für teure Lebensmittel von sichWIEN. Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will hat am Sonntagabend in der 'ZiB 2' für seine Branche jede Schuld an der Teuerung zurückgewiesen: 'Der Wettbewerb ist perfekt'.
Weiterlesen »