Details sollen am Mittwoch bekannt werden. Dem Vernehmen nach könnten Energie- und Lebensmittelkonzerne in die Pflicht genommen werden.
9. Mai 2023,Die Regierung wird im Ministerrat am Mittwoch ein Paket gegen die Teuerung beschließen. Derlei Gerüchte verdichteten sich Dienstagabend. Im Fokus stehen dabei die Bereiche Energie und Lebensmittel. Details blieben vorerst unbekannt. In die Pflicht genommen werden sollen Energie- und Lebensmittelkonzerne. Betont wird seitens der Regierung, dass die anhaltende Teuerung immer mehr Menschen belastet, vor allem jene mit kleinen bis mittleren Einkommen.
Kritisiert wird in Koalitionskreisen, dass sinkende Großhandelspreise für Strom und Gas von Energiekonzernen kaum an Endkunden weitergeben und gleichzeitig hohe Gewinne eingefahren werden. Die Energiepreise seien daher immer noch ein sinnvoller Hebel, um einerseits einen inflationsdämpfenden Effekt zu erzielen, da sie sich auch auf andere Branchen und deren Preisgestaltung durchschlagen, und andererseits um Haushalt direkt zu entlasten.
Schlecht reden lassen will man sich die eigene Politik freilich auch nicht. Österreich liege beim erhaltenen Wohlstand im internationalen Spitzenfeld, wird betont. Bei der Kaufkraft liege Österreich in Europa auf Platz vier und habe eine sehr niedrige Arbeitslosenquote, bei der Jugendarbeitslosigkeit sogar die drittniedrigste in der EU.
Die Regierung war zuletzt unter Druck geraten, nachdem bei einem Lebensmittel-Gipfel keine greifbaren Ergebnisse präsentiert werden konnten. Diese werden nun offenbar nachgeliefert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ermittlungen: Die lange (Geld)Leitung der Energie RiedDer Verdacht der Justiz gegen den oberösterreichischen Energieanbieter: Geschummelte Leitungslängen, falsch verbuchte Mitarbeiter, eine angebliche Fake-Ausschreibung und eine Museumsspende, mit der eine Nazi-Ausstellung finanziert worden sein soll.
Weiterlesen »
Messi gibt nach Rauswurf Comeback bei ParisDer Superstar ist zurück! Nach dem Eklat und dem Rauswurf bei Paris Saint-Germain darf Lionel Messi wieder mit dem Team trainieren.
Weiterlesen »
Besuch in der Ukraine: Von der Leyen nennt in Kiew Details zu neuem SanktionspaketEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat bei einem Besuch am Europatag in Kiew die jüngsten Vorschläge ihrer Behörde für ein elftes Paket mit Russland-Sanktionen erläutert.
Weiterlesen »
Regierung plant doch weitere MaßnahmenAm Mittwoch sollen Kanzler und Vizekanzler ein neues Paket vorlegen. Darin sind Anti-Teuerungs-Maßnahmen im Bereich Energie und Lebensmittel enthalten.
Weiterlesen »
'Hinter dem Mond' – auch FPÖ rechnet mit Regierung abNach der SPÖ kündigt auch die FPÖ einen Misstrauensantrag gegen die Regierung an, bezeichnet die Gipfel-Ergebnisse als 'unterlassene Hilfeleistung'.
Weiterlesen »
OÖ: Vierjähriger vor dem Absturz gerettetSchock beim sonntäglichen Familienausflug in Hallstatt in Oberösterreich: Der vierjährige Michael kletterte in einem unbeaufsichtigten Moment eine ...
Weiterlesen »