Ternitz: SPÖ hält die „Absolute“, ÖVP verliert, FPÖ verdoppelt sich

Redaktion Nachrichten

Ternitz: SPÖ hält die „Absolute“, ÖVP verliert, FPÖ verdoppelt sich
Thomas HuberChristian SamwaldIlhami Bozkurt
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Mit 63,9 Prozent und 25 Mandaten steht die SPÖ Ternitz rund um Bürgermeister Christian Samwald wieder deutlich an der Spitze in der größten Stadt des Bezirks. Die FPÖ konnte sich verdoppeln, die ÖVP verlor über fünf Prozentpunkte. Die Grünen schafften wieder den Einzug ins Stadtparlament. NEOS hielten ihre zwei Mandate.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

it 63,9 Prozent und 25 Mandaten steht die SPÖ Ternitz rund um Bürgermeister Christian Samwald wieder deutlich an der Spitze in der größten Stadt des Bezirks. Die FPÖ konnte sich verdoppeln, die ÖVP verlor über fünf Prozentpunkte. Die Grünen schafften wieder den Einzug ins Stadtparlament. NEOS hielten ihre zwei Mandate.

„Der Stein, der mir vom Herzen gefallen ist, den hat man im ganzen Bezirk gehört“, zeigt sich SPÖ-Spitzenkandidat und Stadtchef Christian Samwald über den Ausgang der Wahl in Ternitz mehr als glücklich. Trotz einem Minus von 2,9 Prozentpunkten halten er und sein Team die Zweidrittelmehrheit. „ Ich danke Ternitz und meinem gesamten Team. Ich bin stolz und dankbar, fünf weitere Jahre als Bürgermeister arbeiten zu dürfen“, so ein mehr als erleichterter Samwald.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Thomas Huber Christian Samwald Ilhami Bozkurt Anna Spies Erwin Scherz _Plus Grw25-Neunkirchen Brigitte Ulreich Günter Daxböck

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteienvermögensbilanzen: FPÖ und Grüne mit Millionenguthaben, ÖVP und SPÖ verschuldetParteienvermögensbilanzen: FPÖ und Grüne mit Millionenguthaben, ÖVP und SPÖ verschuldetZum ersten Mal veröffentlicht die politischen Parteien in Österreich ihre Vermögensbilanzen. Die neuen Transparenzregeln zeigen ein gemischtes Bild: Während FPÖ, Grüne und NEOS mit Millionenguthaben in das Wahljahr 2024 starten, sind ÖVP und SPÖ hoch verschuldet.
Weiterlesen »

Nach Neos-Ausstieg: ÖVP macht SPÖ verantwortlich, FPÖ fordert Nehammer-RücktrittNach Neos-Ausstieg: ÖVP macht SPÖ verantwortlich, FPÖ fordert Nehammer-RücktrittDie Freiheitlichen sprechen von einer „instabilen Verlierer-Variante“. In der SPÖ hätten die rückwärtsgewandten Kräfte in den vergangen Tagen überhandgenommen, heißt es aus der ÖVP.
Weiterlesen »

FPÖ knackt 23 Prozent und lockt Wähler von SPÖ und ÖVPFPÖ knackt 23 Prozent und lockt Wähler von SPÖ und ÖVPBei der Landtagswahl in Burgenland erzielte die FPÖ mit 23,1 Prozent ihr historisch bestes Ergebnis. Die Blauen konnten Wähler von SPÖ, ÖVP und Nichtwählern gewinnen. Die SPÖ blieb trotz Verluste mit 46,4 Prozent klar auf dem ersten Platz, während die ÖVP mit ihrem schlechtesten Ergebnis seit jeher auf dem sechsten Platz landete.
Weiterlesen »

SPÖ-Kritik an ÖVP und FPÖ: Wer zahlt das Budgetdesaster?SPÖ-Kritik an ÖVP und FPÖ: Wer zahlt das Budgetdesaster?Die SPÖ veranstaltete eine aktuelle Stunde und kritisierte die ÖVP und FPÖ scharf für ihr Budgetdefizit und deren Umgang mit der Situation. SPÖ-Chef Babler forderte die Verantwortlichen zur Rechenschaftspflicht auf und kritisierte die Zusammenarbeit der ÖVP mit Großindustriellen und die FPÖs Annäherung an den „Volkskanzler Kickl“. Die FPÖ und die ÖVP verteidigten ihre Positionen und schimpften auf die SPÖ. Die Debatte war emotional und es gab scharfe Vorwürfe aus beiden Lagern.
Weiterlesen »

Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz: FPÖ und ÖVP kritisieren SPÖ scharfAlkoholverbot am Franz-Jonas-Platz: FPÖ und ÖVP kritisieren SPÖ scharfIn Wien sorgt der Franz-Jonas-Platz in Floridsdorf für heftige Kontroversen. Die SPÖ plant ab Februar ein Alkoholverbot auf dem Platz, um die Situation zu entschärfen. FPÖ und ÖVP sehen darin jedoch nur einen unzureichenden Schritt und fordern umfassende Sicherheitsoffensive und mehr Polizeipräsenz.
Weiterlesen »

Niederösterreich: ÖVP verliert in vielen Gemeinden, FPÖ holt drei erste Plätze, SPÖ-Absolute in Traiskirchen hältNiederösterreich: ÖVP verliert in vielen Gemeinden, FPÖ holt drei erste Plätze, SPÖ-Absolute in Traiskirchen hältEin Erdrutsch bleibt aus: Viele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Fest steht auch, dass der zweite Landtagspräsident Waldhäusl...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 02:46:01