Der Wahlkampf soll kurz ausfallen, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Dass Norbert Hofer für die FPÖ als Spitzenkandidat ins Rennen geht, ist ihm „vollkommen egal“.
Der Wahlkampf soll kurz ausfallen, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Dass Norbert Hofer für die FPÖ als Spitzenkandidat ins Rennen geht, ist ihm „vollkommen egal“.
Die Burgenländerinnen und Burgenländer wählen am 19. Jänner einen neuen Landtag. Der Wahltermin wurde am Montag von der Landesregierung beschlossen. Der Wahlkampf soll möglichst kurz ausfallen, betonte Landeshauptmann vor Journalisten. Die SPÖ startet deshalb erst am 6. Jänner hinein - vier Tage vor dem vorgezogenen Wahltag am 10. Jänner.
Der Stichtag für die Wahlberechtigten und die Wahlkampfkostenobergrenze von 300.000 Euro ist der 29. Oktober. Für Doskozil hat sich der Wahltermin im Jänner bei der vergangenen Landtagswahl bewährt. Dadurch könne die Regierung das Kalenderjahr durcharbeiten. Über die Weihnachtszeit soll auch in der Landespolitik Ruhe einkehren und danach ein kurzer „Wettbewerb der besten Ideen“ erfolgen.
Die Sitzung der Landesregierung am Montag war laut Doskozil auch die letzte auf Basis von Papierakten. Die gesamte Landesverwaltung sei nun auf den elektronischen Akt umgestellt worden. „Ich habe keinen Laptop, aber einem Tablet musste ich mich jetzt beugen“, so der Landeshauptmann.Die FPÖ reagierte auf den Wahltermin erfreut und gab sich siegessicher: „Der 19. Jänner wird ein guter Tag für das Burgenland“, meinte Landesparteisekretär Daniel Jägerbauer.
Grünen-Landessprecherin Anja Haider-Wallner sieht den Termin auch aus Sicht der Wählerinnen und Wähler kritisch. „Zu Weihnachten hat niemand Lust auf Wahlkampf“, meinte sie. Auch die Landes- und Gemeindebediensteten, die für die Wahlvorbereitung zuständig sind, seien Leidtragende dieser Entscheidung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knechte und Mägde: Wie war das damals auf den Gutshöfen im Burgenland?Das aktuelle Stück der Theaterinitiative Burgenland setzt sich mit der Geschichte der burgenländischen Gutshöfe auseinander.
Weiterlesen »
Doskozil verrät nun Termin für Burgenland-WahlLandeschef Hans Peter Doskozil lüftet gegenüber 'Heute' den Wahltermin: Das Burgenland wählt am 19. Jänner 2025 einen neuen Landtag.
Weiterlesen »
Neueröffnung im Jänner: Was Gastronom Marcel Lerch mit der ehemaligen Bäckerei Spiegel vorhatSeit Ende Juni hat die Bäckerei Spiegel am Dornbirner Marktplatz geschlossen. Jetzt präsentiert Gastronom Marcel Lerch seine Pläne für das Geschäftslokal.
Weiterlesen »
Mödlinger ist Spitzenkandidat der Bierpartei im BurgenlandDie Bierpartei setzt statt auf teuren Wahlkampf auf persönliche Gespräche. Kandidat Peter Rath war im Burgenland und seiner Heimatgemeinde Mödling aktiv.
Weiterlesen »
Burgenland: Entlang der Leitha drohen ÜberschwemmungenAuspumparbeiten der Feuerwehren zum Großteil im Nord- und Mittelburgenland. Am Sonntag wurde Hochwasserwarnung für die Leitha ausgesprochen.
Weiterlesen »
Stmk: Bilanz der der Hochwassereinsätze der FF Kapfenberg-Diemlach im September 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »