Knechte und Mägde: Wie war das damals auf den Gutshöfen im Burgenland?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Knechte und Mägde: Wie war das damals auf den Gutshöfen im Burgenland?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Das aktuelle Stück der Theaterinitiative Burgenland setzt sich mit der Geschichte der burgenländischen Gutshöfe auseinander.

widmete einen großen Teil seiner Forschung der Lebensweise und Kommunikationskultur von Knechten und Mägden auf Gutshöfen. Diese Studien, festgehalten im Werk"Wer erbt das Jankerl? Über die Kommunikationskultur der Gutshofknechte im Burgenland", dienen als Grundlage für das Theaterstück.

Von 2023 bis 2026 sollen drei Großprojekte und fünf bis sechs kleinere Produktionen jährlich umgesetzt werden.Frauenkirchen, Weingut Umathumzeigt, wie Gaál versucht, mit den Gutshofbewohnern Ernst und Anna ins Gespräch zu kommen, was sich jedoch als schwierig erweist.des Stücks ist eine abendliche Unterhaltung am Gutshof, in der Lieder, Geschichten und Märchen in einem Wettbewerb miteinander konkurrieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie stark die Österreicher noch immer in Fremdwährungen wie Franken verschuldet sindWie stark die Österreicher noch immer in Fremdwährungen wie Franken verschuldet sindDas Kreditvolumen an Fremdwährungen wie Franken und Yen sinkt seit der Finanzkrise 2008 kontinuierlich. Im zweiten Quartal ging es weiter zurück.
Weiterlesen »

Hundetherapie: Wie sie wirkt und wie es den Tieren bei der Arbeit gehtHundetherapie: Wie sie wirkt und wie es den Tieren bei der Arbeit gehtKann Hundetherapie im Spital Schmerzen, Ängste und Depressionen lindern? Neue Forschungsergebnisse liefern äußerst positive Resultate – auch für die Vierbeiner.
Weiterlesen »

Ärzte-Ausbildung im Burgenland laut Umfrage die beste in ÖsterreichÄrzte-Ausbildung im Burgenland laut Umfrage die beste in ÖsterreichDas Burgenland erzielt Platz eins bei der österreichischen Ärzteausbildungsevaluierung 2024. Spitzenbewertungen in sechs von sieben Kategorien, darunter Fachkompetenz und Lernkultur.
Weiterlesen »

Unternehmensberatung im Burgenland: Ein Paradebeispiel für InnovationUnternehmensberatung im Burgenland: Ein Paradebeispiel für InnovationIn einer Welt, die sich durch rasante technologische Fortschritte und sich ständig ändernde Marktbedingungen auszeichnet, steht die Unternehmensberatung vor spannenden Herausforderungen.
Weiterlesen »

Neue Chefs: Burgenland Kul(t)inarium in Wien wechselt LeitungNeue Chefs: Burgenland Kul(t)inarium in Wien wechselt LeitungThomas Sagmeister, Elmar Supper und Ronald Gollatz führen das Event fort. Burgenländische Gastfreundschaft bleibt Herzstück des Kul(t)inariums.
Weiterlesen »

„Zum Gogosch“: Regionalität und Wildspezialitäten im Burgenland„Zum Gogosch“: Regionalität und Wildspezialitäten im BurgenlandDas neue Restaurant „Zum Gogosch“ in Donnerskirchen am Bio-Landgut Esterhazy legt großen Wert auf regionale Produkte und traditionelle Rezepte. Die Karte bietet eine Vielzahl an Wildspezialitäten, aber auch Burger mit regionalem Fleisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:17:53