Feuerwehr-News aus erster Hand
KAPFENBERG : Seit Sonntag, 15. September 2024, war die FF Kapfenberg-Diemlach mit zahlreichen Kräften im Einsatz. Insgesamt musste die FF Kapfenberg-Diemlach in den letzten fünf Tagen 25 Hochwassereinsätze abarbeiten.
So wurden von den Kameraden/innen knapp 1.000 Sandsäcke an den betroffenen Stellen verlegt. Hier gilt auch ein Dank an die FF Bruck, FF Picheldorf und FF Oberaich für das füllen der Sandsäcke. Zahlreiche Keller mussten ausgepumpt werden, wo die FF Kapfenberg-Hafendorf unterstützte. Auch der Schlamm war ein großes Thema und so mussten Wege, Häuser und Gärten freigeschaufelt werden. Hierbei kam auch er Teleskoplader der FF Kapfenberg-Parschlug zum Einsatz.
Auch das Gefährliche Stoffe Fahrzeug der FF Bruck musste bei einem übergelaufenen Heizöltank alarmiert werden. Von den Kameraden der FF Kapfenberg-Diemlach wurden in den letzten fünf Tagen rund 1.000 Einsatzstunden unfallfrei aufgewendet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pech und Unvermögen: SKN verliert in KapfenbergEin frühes Gegentor, ein unglückliches Gegentor, ein unnötiger Ausschluss und viele vergebene Chancen - St. Pölten gab in Kapfenberg lange Zeit den Ton an, verlor aber letztlich trotzdem.
Weiterlesen »
Stmk: Assistenz-Einsatz nach Arbeitsunfall auf Autobahnbaustelle bei MauternFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Unfall mit drei Motorrädern auf der B 95 in Turrach / Stadl-Predlitz → zwei VerletzteFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Motorrad-Frontalzusammenstoß auf der B 21 bei Mariazell → ein Toter (72), eine lebensgefährlich Verletzte (43)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Brennender Elektrostapler in Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde StallhofenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Garagenbrand durch Schweißarbeiten in GleinstättenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »