In Folge von Starkregen und Kälte suchen tausende Schwalben in der Innenstadt von Baden Unterschlupf. Bürger werden aufgefordert, den Vögeln Futter auf Balkonen und Fenstern anzubieten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
s ist teils beeindruckend, erinnert aber auch an den Filmschocker „Die Vögel“ - unzählige Schwalben fliegen über Badens Innenstadt. Aufmerksamen Beobachtern wird es schon aufgefallen sein. Seit Donnerstag fliegen tausende Schwalben über den Hauptplatz umher und suchen Unterschlupf an den Hausmauern. Laut Wildtierinfo-Hotline suchen die kleinen Vögel auf ihrem Rückflug ins Winterquartier einen Schutz vor dem Regen und der plötzlichen Kälte.
Es muss aber eigens ausgewiesenes Schwalbenfutter sein, das es in den Tierbedarfsgeschäften zu kaufen gibt. Die Tiere ernähren sich von kleinen Insekten, die ausschließlich im Flug erbeutet werden. Aber bei dem Sturm ist schwierig für sie, Beute zu fangen. „Das Futter kostet ein paar Euro, aber wir könnten tausende Schwalben vor dem Tod retten, die armen Dinger können nicht weiterziehen wegen des Wetters!“, schreibt Santin. „Bevor uns die ganzen Vögel hier um die Ohren fallen, wäre es doch schön, wenn wir ihnen helfen könnten!“Die Organisation BirdLife Österreich bittet „dringend darum, die Schwalben nicht zu stören, sodass sie nicht Auffliegen und so noch mehr Energie verlieren“.
Schwalben Baden Wildtiere Starkregen Schutz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
11. KLIMA & UMWELT FILMTAGE BADEN 23.9.Cinema Paradiso Baden, die Stadtgemeinde Baden und die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) präsentieren zum elften Mal die Klima & Umwelt Filmtage Baden.
Weiterlesen »
Groove Jazz Quartett Friedrich auf der Trabrennbahn BadenEin jazziger Sound mit Verschränkungen zu vielen anderen Genres, mit ordentlich Groove und einer ausgesprochen lässigen Note – genau einen solchen ließen das „ Groove Jazz Quartett Friedrich“ vor der Rotunde erklingen.
Weiterlesen »
Die Kost.Bar in Baden feiert 9 JahreNadine Pernjaks Delikatessengeschäft mit Gourmetgastronomie hat sich zum Fixpunkt am Grünen Markt etabliert.
Weiterlesen »
Beachvolleyball Camps presented by Sparkasse Baden auf ErfolgskursBei den von der Sparkasse Baden präsentierten Beachvolleyball Camps im Weilburgpark des Badener Strandbads wurde in den Ferien zwei Wochen lang wieder fleißig gebaggert und gepritscht.
Weiterlesen »
15-Jähriger in Baden-Württemberg stirbt bei BlitzeinschlagZusammen mit einem anderen Jugendlichen hält sich der junge Mann am Mittwochabend während eines Gewitters auf einer Anhöhe unter einem Baum auf. Der zweite Jugendliche wird schwer verletzt.
Weiterlesen »
Vom Schutz zur KontrolleWie mehr Überwachungsbefugnisse für die Sicherheitsbehörden die Demokratie gefährden können.
Weiterlesen »