Nadine Pernjaks Delikatessengeschäft mit Gourmetgastronomie hat sich zum Fixpunkt am Grünen Markt etabliert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vor neun Jahren startete Nadine Pernjak ihr Gastro-Projekt in Baden. Genau am 1. August 2015 machte sie auf und eröffnete ihre „Kost-Bar“ am Grünen Markt. Sie übernahm die Markthütte von ihrer Patentante Gabi Brauchl. Nach fünf Jahren in der Gastronomie in Kitzbühel, einem Zwischenstopp in Wien und letztlich im Badener Hotel Sacher hatte sie in Baden den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Auch das gute Klima unter den Unternehmern der Stadt trage viel zum Erfolg bei. „Es ist schön, immer jemanden bei Problemen anrufen zu können und Wertschätzung zu erleben“, sagt sie. „Wir sind schon ein besonderes Fleckchen in Baden!“ Die Unternehmer helfen sich gegenseitig und auch so manche Politiker hätten immer ein offenes Ohr.
Ohne ihre Eltern sei alles aber nicht möglich geworden. „Insbesondere meine Mama ist der Rückhalt und die kleine Fee, die mir immer zur Seite steht“, sagt Nadine Pernjak danke.
Gastro Grüner Markt Lebensmittel Baden Nadine Pernjak Kost.Bar 9 Jahre
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden in Triest: Links die Frauen, rechts die MännerDie Pracht der Altstadt, die Kaffeetradition und Relikte der Römerzeit sind gefragte Attraktionen in Triest. Weniger bekannt ist, dass man in der Stadt einen erstaunlich unterhaltsamen Badeurlaub...
Weiterlesen »
Die letzte Premiere 2024 in der Sommerarena BadenAm Sonntag, 4. August, fand die letzte Premiere des diesjährigen Sommerspielplanes der Bühne Baden mit der Johann Strauss Sohn Operette, Wiener Blut, statt.
Weiterlesen »
Baden: Dieses Geschenkset ist eine „Ode an die Freude“Anlässlich des Jubiläumsjahres der 9. Symphonie Ludwig van Beethovens hat Katharina Santin, Geschäftsführerin der Zuckerlecke, gemeinsam mit dem Tourismusverein ein edles Souvenir kreiert.
Weiterlesen »
Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »