Die Pracht der Altstadt, die Kaffeetradition und Relikte der Römerzeit sind gefragte Attraktionen in Triest. Weniger bekannt ist, dass man in der Stadt einen erstaunlich unterhaltsamen Badeurlaub...
Die Pracht der Altstadt, die Kaffeetradition und Relikte der Römerzeit sind gefragte Attraktionen in Triest. Weniger bekannt ist, dass man in der Stadt einen erstaunlich unterhaltsamen Badeurlaub verbringen kann.
Während die ganze Welt die Olympischen Spiele in Paris verfolgt, wird der Öffentlichkeit weitgehend vorenthalten, dass es gleichzeitig noch ein ganz anderes Olympia gibt. Das getragen ist von Heldenmut und Idealismus, bar jeglicher kapitalistischer Ambitionen, politischer Repressalien und ausschließlich dazu da, den Menschen eine schöne Zeit und gute Laune zu verschaffen. Jedes Jahr am letzten Juliwochenende stehen in Triest die Clanfe-Spiele auf dem Programm.
Das Bagno Ausonia ist kein Strandbad, wie wir es aus der Tourismuswerbung kennen. Eher das Gegenteil. Ein schlichter und recht archaischer Betonbau direkt neben dem Hafen mit mehreren Becken und Terrassen und viel Platz für Zuschauer. Die Regeln sind simpel, die Ausführungen haben hohen Unterhaltungswert. Es geht darum, in irgendeiner x-beliebigen Form und Technik ins Wasser zu springen und möglichst viel Wasser in die Luft zu katapultieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Triest gilt ab 22 Uhr ein Alkoholverbot - auch in Bars und RestaurantsIm Stadtzentrum von Triest schließen laut einer neuen Verordnung Bars und Lokale ab 23.30 Uhr.
Weiterlesen »
Ziel waren Thunfische - Drei-Meter-Hai im Golf von Triest gefangenStatt eines Thunfisches hing vor der Küste von Miramare plötzlich ein stattlicher Hai am Angelhaken. Keine Seltenheit in der Gegend.
Weiterlesen »
Ausflug zur „Csárdásfürstin“ nach BadenEine rund 20-köpfige Lanzendorfer Reisegruppe hat am Samstag (6. Juli) in der Sommerarena in Baden die Operette „Die Csárdásfürstin“ besucht – und genossen.
Weiterlesen »
Herzkissen zur Schmerzlinderung im Landesklinikum BadenOberarzt Trapl und das Onkologische Team des Landesklinikums Baden übergeben die vom Soroptimist Club Mödling gespendeten Herzkissen an Patientinnen nach ihrer Brustkrebs-OP.
Weiterlesen »
Wassergebrechen in der Pfarrschule BadenKurz nach 14 Uhr wurde die Feuerwehr Baden-Stadt am 5. Juli zu einem Wassergebrechen in die Volksschule Pfarrplatz Baden alarmiert.
Weiterlesen »
Zukunftsfitte Pädagogik von Brunn bis BadenDie Volksschule Wiener Straße und die Pädagogische Hochschule NÖ (PHNÖ) in Baden arbeiten jetzt noch enger zusammen.
Weiterlesen »