Lai Ching-te wird auf einer Reise in den Pazifik auch in den USA stoppen. Im Vorfeld führte das Heer Luftverteidigungsübungen durch. Es wird eine harsche Antwort aus Peking erwartet.
Lai Ching-te wird auf einer Reise in den Pazifik auch in den USA stoppen. Im Vorfeld führte das Heer Luftverteidigungsübungen durch. Es wird eine harsche Antwort aus Peking erwartet.wird bei einer Auslandsreise einen Zwischenstopp auf Hawaii und der Insel Guam einlegen. Das bestätigt die taiwanische Nachrichtenagentur am Donnerstag. Lai wird am Samstag zu der Reise zu den drei verbliebenen diplomatischen Verbündeten Taiwans im Pazifik aufbrechen.
Im Vorfeld des US-Besuchs von Lai testete Taiwan am Mittwoch seine Reaktions- und Einsatzverfahren im Rahmen einer Luftverteidigungsübung. „Angesichts der sich verändernden feindlichen Situation werden wir die Widerstandsfähigkeit der Verteidigung durch verschiedene praktische Übungen weiter stärken, um potenzielle Bedrohungen und Herausforderungen zu antizipieren und die Sicherheit der Luftverteidigung zu gewährleisten“, hieß es in einer Mitteilung.
Ziel sei es, auf mögliche Bedrohungen und Herausforderungen vorbereitet zu sein, erklärte das taiwanische Luftwaffenkommando weiter. An der zweistündigen Übung, die um 5.00 Uhr Ortszeit begann, waren Flugzeuge, Schiffe und Raketensysteme beteiligt. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums handelte es sich um eine reguläre Übung, die vierteljährlich durchgeführt wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rumänischer Präsident: Extremistischer Kandidat führt in der StichwahlDer kaum bekannte extremistische und antisemitische Calin Georgescu liegt nach Auszählung von 98 Prozent der Stimmzettel in Rumäniens Präsidentschaftswahl mit 22,5 Prozent in Führung. Marcel Ciolacu, der amtierende Ministerpräsident und Präsidentschaftsbewerber der regierenden Postkommunisten, erreicht als Zweitplatzierter mit 19,7 Prozent die Stichwahl am 8. Dezember.
Weiterlesen »
Forum Alpbach: Karas ist neuer Präsident, auch Kern im TeamAndreas Treichl legte das Amt nach vier Jahren zurück. Dem neuen Präsidenten Othmar Karas steht künftig auch Ex-Kanzler Christian Kern zur Seite.
Weiterlesen »
Chinas Präsident besucht ein Dorf - und verändert es für immerXi Jinping wird verehrt wie kein anderer kommunistischer Parteichef seit Mao Zedong. Der KURIER besuchte ein Dorf, in dem der Personenkult besonders greifbar ist.
Weiterlesen »
ÖFB-Streit: Präsident machte Neuhold ein AngebotDie Fronten im ÖFB-Streit um Geschäftsführer Bernhard Neuhold scheinen verhärtet zu sein. Präsident Klaus Mitterdorfer machte nun aber ein Angebot.
Weiterlesen »
„Sicherheitserwägungen“: Israels Präsident sagt Reise zum Weltklimagipfel COP29 abDetails wurden zunächst nicht genannt. Israelische Medien mutmaßten, es gebe Sorge vor möglichen iranischen Angriffen auf israelische Ziele in Aserbaidschan.
Weiterlesen »
US-Präsident Biden besucht AmazonasgebietJoe Biden wird als erster amtierender US-Präsident das brasilianische Amazonasgebiet besuchen. Der 81-Jährige wird am Sonntag in Manaus am Ufer des Rio Negro im Nordwesten Brasiliens erwartet. Dort will er mit Verantwortlichen sprechen, die sich für den Erhalt des Regenwaldes einsetzen.
Weiterlesen »