„Tagespresse' droht FPÖ Niederösterreich mit Zwangsvollstreckung

Niederösterreich Nachrichten

„Tagespresse' droht FPÖ Niederösterreich mit Zwangsvollstreckung
AktionRechtsstreitRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 51%

Die rechtliche Auseinandersetzung zwischen der FPÖ Niederösterreich und dem Satireportal 'Tagespresse' spitzt sich zu. Nach einem verlorenen Prozess steht die Partei nun vor einer möglichen Zwangsvollstreckung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie rechtliche Auseinandersetzung zwischen der FPÖ Niederösterreich und dem Satireportal " Tagespresse " spitzt sich zu.

Im Falle einer Exekution drohen der FPÖ Niederösterreich ernsthafte Konsequenzen. Die"Tagespresse" erklärt online auf ihrer Website: „Dies umfasst eine Pfändung und Zwangsversteigerung von Parteieigentum und kann in weiterer Folge zu einem Insolvenzverfahren führen." Mit einem Augenzwinkern fügt das Satireportal hinzu: „Gebote für Liederbücher nehmen wir ab sofort entgegen.

Spanring betont weiter: „Am 30. September kam der Zahlungsaufruf und noch am selben Tag wurde der Betrag überwiesen. Das jetzt in Richtung Exekution zu drehen, ist reine Inszenierung seitens der Tagespresse und somit Fake-News." Die Freiheitlichen halten in ihrer Reaktion fest, dass „unser Parteilogo einfach nicht missbräuchlich verwendet werden darf, das halten wir für falsch“, so Spanring.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Aktion Rechtsstreit Redaktion Tagespresse FPÖ Niederösterreich FPÖ NÖ Oberlandesgericht Wien Handelsgericht Wien Wirtshausprämie Panierquote Satireportal

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Falsche Wirtshausbriefe: „Tagespresse“ gewinnt gegen FPÖ vor GerichtFalsche Wirtshausbriefe: „Tagespresse“ gewinnt gegen FPÖ vor GerichtLetztes Jahr verschickte das Satireportal „Tagespresse“ im Namen der FPÖ Briefe an niederösterreichische Wirtshäuser. Die Partei verlor in erster Instanz – und nun auch in zweiter.
Weiterlesen »

'Panierquote': Satireportal Tagespresse gewinnt vor OLG gegen FPÖ'Panierquote': Satireportal Tagespresse gewinnt vor OLG gegen FPÖIm Vorjahr verschickte das Satireportal 'Tagespresse' Briefe an Wirte in NÖ, in denen die Wirtshausprämie aufs Korn genommen wurde. Die FPÖ klagte - und verlor.
Weiterlesen »

Euer Wille geschah: Tagespresse siegt gegen FPÖ vor GerichtEuer Wille geschah: Tagespresse siegt gegen FPÖ vor GerichtNachrichten erfahren, bevor sie passieren.
Weiterlesen »

Fake-Wirtshausbriefe: „Tagespresse“ gewinnt vor OLG gegen FPÖFake-Wirtshausbriefe: „Tagespresse“ gewinnt vor OLG gegen FPÖDer Rechtsstreit zwischen der FPÖ Niederösterreich und der Satireplattform „Tagespresse“ wegen an Wirtshäuser verschickter Fake-FPÖ-Briefe ist um eine juristische Facette reicher. Das Oberlandesgericht Wien hat die Berufung der FPÖ NÖ abgewiesen und somit das Urteil des Wiener Handelsgerichts bestätigt.
Weiterlesen »

Tagespresse gewinnt Klage gegen FPÖ: 5 Jahre Gratis!Tagespresse gewinnt Klage gegen FPÖ: 5 Jahre Gratis!Das Oberlandesgericht Wien hat die Berufung der FPÖ Niederösterreich abgewiesen und das Urteil des Wiener Handelsgerichts bestätigt. Die Tagespresse darf somit weiterhin ihre satirischen Inhalte veröffentlichen, ohne Angst vor Klagen durch die FPÖ.
Weiterlesen »

Tagespresse gewinnt Prozess gegen FPÖTagespresse gewinnt Prozess gegen FPÖDas Oberlandesgericht Wien hat die Berufung der FPÖ Niederösterreich gegen das Wiener Handelsgericht abgewiesen und damit den Sieg der Tagespresse bestätigt. Die FPÖ kann nur noch eine außerordentliche Revision beim Obersten Gerichtshof einlegen, die jedoch in diesem Fall aussichtslos ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 03:09:41