Mit so vielen Künstlerinnen wie nie - und so viel Kunst wie eh und je - lädt Niederösterreichs Kulturvernetzung dieses Wochenende zur 22. Auflage ihrer Tage der Offenen Ateliers. Und das von Albrechtsberg bis Zwettl.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Kunst an - und aus - allen Ecken: Kultur.Regions-Chef Martin Lammerhuber, Sängerin Tini Trampler, Kulturvernetzungs-Geschäftsführer Martin Vogg, NÖN-Kulturredaktionsleiterin Michaela Fleck, Malerin Christina Brunda, Spraykünstler Pascal Gruber aka RoxS und Kulturabteilungsleiter Hermann Dikowitsch in St. Pöltens Landtagsitzungssaal, der für einen Abend zum Atelier wurde.
Zum Auftakt war ein ganzer Saal voll Kunst. Und zum Wochenende? Ist ein ganzes Land voll Kunst – wenn Niederösterreichs Künstlerinnen und Künstler ihre Türen öffnen. Und schon zum 22. Mal zu den Tagen der Offenen Ateliers laden.zeigen, wie sie arbeiten und, auch, wo sie leben – und das von A wie Albrechtsberg bis Z wie Zwettl, insgesamt an 350 Orten im ganzen Land. Wobei: „Bei den Tagen der offenen Ateliers geht's nicht um Zahlen, sondern um Kunst“, wiemeint.
Dort, im Landtagssitzungssaal, waren zum Auftakt nicht nur die Reihen voller Künstler. Sondern auch die Gänge - und die Regierungsbänke - voller Kunst. Und zwischen den Worten gab's nicht nur Bilder , sondern auch Musik .
Einer dagegen hatte noch vor dem Auftakt im Saal die Kunst ins Landhausviertel gebracht: Spray- und Graffitikünstler RoxS alias Pascal Gruber, der draußen, auf dem Platz vor den Toren, in sechs Stunden Arbeit ein riesiges, schwarz-weißes Frauenporträt auf den Boden gemalt hatte.Das Programm: Martin Lammerhuber mit der Übersicht zu NÖs Tagen der Offenen Ateliers 2024.
Kultur.Region.Niederösterreich Hermann Dikowitsch Roxs Martin Lammerhuber Martin Vogg _Slideshow Landtagssitzungssaal Kulturvernetzung Niederösterreich Tini Trampler Christina Brunda Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tage der offenen Ateliers in NÖ1 Wochenende. 1.000 Künstlerinnen und Künstler. 100.000 Kunstwerke.
Weiterlesen »
Umfangreiches Programm bei Tagen der offenen AteliersDie Tullnerbacher Malerin Christine Fötsch verkauft ihre Werke im Zuge der Tage der offenen Ateliers für einen karitativen Zweck. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken.
Weiterlesen »
Tage der offenen Tür in Vorarlberg: Einblicke in BildungseinrichtungenViele Schulen in Vorarlberg öffnen ihre Türen und bieten Schülern und Eltern die Möglichkeit, Lehrpläne, Schwerpunkte und die Schulatmosphäre kennenzulernen. Hier finden Sie eine Übersicht aller Tage der offenen Tür und wichtiger Informationen zu den teilnehmenden Schulen.
Weiterlesen »
Tage der offenen Tür: Blick hinter die Mauern der JustizanstaltIm FTZ Göllersdorf haben die Mitarbeiter alle Hände voll zu tun: Immer noch laufen die Aufräumarbeiten nach der Unwetterkatastrophe Mitte September. Zudem steht der Tag der offenen Tür (11. und 12. Oktober) an.
Weiterlesen »
„Wo die Kunst zuhause ist“: Hommage an den Doppler in ObernalbWird es Herbst, wird es Zeit, wieder einen kleinen Blick in die Ateliers und Werkstätten von Kreativen zu werfen. Heuer bieten die Tage der Offenen Ateliers am 19. und 20. Oktober zum 22. Mal die Gelegenheit, Neues zu entdecken oder sich einfach treiben zu lassen.
Weiterlesen »
Großer Andrang bei Tag der offenen Tür: Viele wollten ins GefängnisWas das forensisch-therapeutische Zentrum in Göllersdorf eigentlich ist, wie die Patienten dort behandelt werden, warum man überhaupt von Patienten spricht und welche beruflichen Möglichkeiten das FTZ zu bieten hat, wurde bei Tagen der offenen Tür am Gelände der Justizanstalt erklärt.
Weiterlesen »