Hilfe und Beratung für chronisch kranke Menschen im Dschungel Gesundheitswesen – diesem Ziel dienen Patientenlosten. Projekte dazu gibt es viele, Teil der Regelversorgung sind sie bislang nicht.
Berlin. Das Gesundheitssystem in Deutschland gleicht mitunter einem Dschungel an Angeboten und Regelungen – nicht wenigen Patientinnen und Patienten fällt es schwer, sich darin zurechtzufinden. Die Ampel hat in ihrem Koalitionsvertrag daher angekündigt, für über den Innovationsfonds geförderte Projekte wie die der Patientenlotsen einen „Pfad“ in die Regelversorgung schaffen zu wollen.
Bundesweit werden derzeit rund 50 Patientenlotsenprojekte gezählt. Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke, Joachim Sproß, forderte, die Erfahrungen zusammenzuführen und Patientenlotsen auch innerhalb des Versorgungssystems sektorübergreifend einzurichten. Eine koordinierende Lotsentätigkeit stärke gerade in der Versorgung von chronischen, seltenen und komplexen Erkrankungen Therapieerfolge, so Sproß.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Muslimische Verbände beklagen mangelnde Anteilnahme für PalästinenserAn palästinensischen Opfern des Nahost-Krieges wird aus Sicht des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland zu wenig Anteil genommen.
Weiterlesen »
Verbände und Nutzfahrzeughersteller fordern politische KurskorrekturVerbände und Nutzfahrzeughersteller fordern politische Kurskorrektur
Weiterlesen »
Verbände und Nutzfahrzeughersteller fordern politische KurskorrekturDJ Verbände und Nutzfahrzeughersteller fordern politische Kurskorrektur Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Spitzenvertreter der deutschen Logistikbranche haben eine sofortige Kurskorrektur
Weiterlesen »
VW-Fahrer rammt Ampel und flüchtet zu FußUnfall mit Fahrerflucht am Dienstagabend in Berlin-Wedding!
Weiterlesen »
Die Ampel nach dem Asylkompromiss: Die Grünen haben zu knabbern, die FDP jubeltMonatelang hatten die Parteien in der Migrationsdebatte gestritten, doch nach einer Nachtschicht im Kanzleramt stand ein Deal, dem von Union bis Grüne alle zustimmten. Für den Kanzler ein großer Erfolg.
Weiterlesen »
Protest gegen Sparpläne der Ampel: „Da wird Hand angelegt an Grundfeste unseres Sozialstaats“Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, über die Kritik der Wohlfahrtsverbände am Sparkurs der Ampel und die Frage, wo das Geld stattdessen herkommen soll.
Weiterlesen »